Systemadministrator (m/w/d) IT-Infrastruktur - Storage

bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.

Hybrid
Information Technology
Information Technology & Services
System Administration
Construction

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Linux
Rexx
System
Windows
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Requirements

Must have:

Sie sind studierte/-r (Wirtschafts-) Informatiker-/in oder ausgebildete/-r Fachinformatiker/-in mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich zentraler Storage-Systeme. Zudem besitzen Sie Kenntnisse hinsichtlich gängiger IT-Architekturen, Betriebssysteme (Linux und/oder Windows), Virtualisierungsumgebungen und im Aufbau von Konzeptionen. Idealerweise haben Sie Kenntnisse im NetApp-Umfeld. Sie sind in der Arbeitszeitgestaltung flexibel, da Arbeiten gelegentlich auch im Rahmen von Rufbereitschaften ausgeführt werden. Sie verfügen über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2/C1).

Responsibilities

Wir verantworten und gewährleisten den sicheren und effizienten Einsatz unserer zentralen Storage-Betriebsplattformen und schaffen so die Grundlage für den erfolgreichen Betrieb der AOK Niedersachsen. Dazu planen und testen wir Systeme und Systemkomponenten innerhalb einer zentralen Storage-Architektur, installieren und konfigurieren diese und verantworten anschließend den Betrieb und die Wartung. Wir analysieren und beheben Störungen und koordinieren alle Tätigkeiten, die der Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit, Performance und operativen Sicherheit dienen. Zudem übernehmen wir das systemtechnische Customizing und planen, koordinieren und implementieren Change Requests. Zusätzlich betreuen wir mit unserer Fachexpertise technische (Einführungs-)Projekte für das Systemmanagement und sind hierfür zentrale Ansprechpartner/-innen.

What We Offer

Profitieren Sie von einer ansprechenden Vergütung zwischen 67.500,- EUR und 81.400,- EUR in Gruppe 10 BAT/AOK-Neu (je nach beruflicher Vorerfahrung) inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, zuzüglich familienbezogener Zuschläge.

  • Arbeitsmodell: Bis zu 80 % Ihrer Arbeitszeit z. B. im Home-Office.
  • Urlaub: Stocken Sie Ihren Jahresurlaub von 30 Tagen auf bis zu 50 Tage auf mit unserem Programm „Freizeit-Invest". Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
  • Arbeitszeit: Ihre Arbeitsleistung in Voll- oder Teilzeit können Sie in einem Gleitzeitrahmen zwischen 6:30 und 20:00 Uhr grundsätzlich frei erbringen.
  • Weiterbildung: Wir bieten Ihnen allgemeine und fachspezifische Weiterbildungen in unserem hauseigenen Bildungszentrum oder online über unsere digitale Lernplattform.
  • Altersvorsorge: Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge mit attraktiver Verzinsung ein.
  • Mobilität: AOK Mitarbeitende erhalten das Deutschlandticket für nur 39,50,- EUR im Monat.
  • Gesundheitsförderung: Sie erhalten jährlich 175,- EUR z. B. für Ihre Mitgliedschaft im Sportverein, in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf. Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten, u.a. Firmenfitness über unseren Partner Hansefit, einer bewegten Pause während der Arbeitszeit, Ergonomiecoaching und vielfältigen Betriebssportgruppen.
  • Dienstradleasing: Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Dienstradleasing bei unserem Partner „Lease a bike".
  • Corporate Benefits: Zudem bieten wir Ihnen Sonderkonditionen über unseren Partner „Corporate Benefits".