Junior / Senior IT-Engineers (m/w/d), Informatiker / Ingenieure (FH / Bachelor) (m/w/d), ...
bei Bayerisches Landeskriminalamt
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Junior / Senior IT-Engineers (m/w/d), Informatiker / Ingenieure (FH / Bachelor) (m/w/d), Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Profil: IT-Professional Dienstort: Königsbrunn Beginn: nächstmöglich Job-ID: J000001113
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet Junior / Senior IT-Engineers (m/w/d), Informatiker / Ingenieure (FH / Bachelor) (m/w/d), Fachinformatiker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) für die Autorisierte Stelle Bayern mit Sitz in 86343 Königsbrunn, Föllstraße 24.
Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenzzentrum für den Digitalfunk aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereitstellung der Digitalfunkdienste für alle Nutzer der BOS in Bayern zuständig. Der Digitalfunk BOS gewährleistet optimale und schnelle Hilfe. In dem bundesweit einheitlichen Netz kommunizieren die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mithilfe des modernen, abhörsicheren Digitalfunks. Dazu zählen in Bayern rund 500.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, THW, Zoll und Polizei.
Die Aufgaben der Autorisierten Stelle umfassen u. a. die Parametrierung der Endgeräte und Netzparameter, ein koordinierendes und begleitendes Störungs- und Notfallmanagement, einen rund um die Uhr besetzten Service-Desk sowie ein betriebliches Standortmanagement der bayerischen Basisstationsstandorte.
Die möglichen Aufgabenbereiche
Funkmessung
- Anlassbezogene Netzinfrastrukturmaßnahmen im Netz des Digitalfunk BOS
- Einsatz mobiler Basisstationen (mBS), insbesondere Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung
Leitstelle
- 1st- und 2nd-level Support für unsere Anwender
- Koordination und Begleitung geplanter Maßnahmen im BOS-Digitalfunknetz
Nutzermanagement
- Endgerätemanagement (Digitalfunkgeräte und künftig smart devices)
- 2nd Level Support im Bereich Updatesystem und Digitalfunkendgeräte durch Fehleranalysen und Nutzerbetreuung
IT-Client- und Systemadministration
- Applikationsbetreuung innerhalb von Client-Server Systemen
- Data-Science: Datenmanagement und -analyse
Zugangsnetz
- Konzeptionierung, Planung und Dimensionierung eines Netzwerks für das IP-basierte Zugangsnetz (IP-Planung/-Implementierung)
- Konzeptionierung und Planung der über Richtfunktechnik und Lichtwellenleiter vorgesehenen Streckenführungen
Das Profil
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom (FH) der Fachrichtung Informatik, technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Maschinenbau bzw. eines vergleichbaren (technischen) Studiengangs
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder Informationselektroniker für Kommunikationstechnik, idealerweise mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker
- Sichere Anwendung von MS Office Produkten (insbes. Outlook, Word, Excel) und Bereitschaft sich in die Anwendung spezieller Softwareprodukte einzuarbeiten
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Interesse an komplexen technischen und organisatorischen Sachverhalten
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Ein Grundverständnis der englischen Sprache ist wünschenswert
- Tätigkeitsabhängige Bereitschaft zu anlass- und einzelfallbezogener Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit sowie zu mehrtätigen Dienst-/Einsatzreisen
Idealerweise bringen Sie in einem der genannten Aufgabenbereiche bereits fundiertere fachliche Erfahrungen mit. Aber auch Berufsumsteigern und Berufseinsteigern geben wir gerne eine Chance. Eine Bewerbung ist bereits kurz vor Abschluss des Studiums oder der Berufsausbildung möglich.
Wir bieten
- einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
- eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops
- vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
- die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
- unter bestimmten Voraussetzungen eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern
Die Bezahlung bei Einstellung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung grundsätzlich nach Entgeltgruppe 8 TV-L (bei abgeschlossener Berufsausbildung) oder Entgeltgruppe 10 TV-L (bei abgeschlossenem Bachelor/FH-Studium). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. oder 3. Qualifikationsebene (QE) angestrebt.
Die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Kontakte
Fragen zum Tätigkeitsbereich richten Sie bitte an Herrn Hartl (Tel. 08231/9770-228) oder an as.by.personal@polizei.bayern.de und zum Beschäftigungsverhältnis an Herrn Geiger (089/1212-3195) oder an blka.bewerbungen@polizei.bayern.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das Kennwort dieser Stellenausschreibung lautet „AS-DF-25". Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei.