Leitung der Arbeitsgruppe Forderungsmanagement
bei Berliner Verwaltung
Hybrid
Energy
Beschäftigungsart:
Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit
Schichtarbeit
Fähigkeiten:
HTML5
Html
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Eckdaten zur Stelle
- Kennzahl: 25/40
- Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A14, E14
- Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
- Vertragsart: unbefristet
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um die Ausschreibung einer besetzten Stelle. Die Dienstkraft, die mit den Aufgaben betraut ist, wird sich voraussichtlich bewerben.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
- Eine Arbeitsgruppe mit 7 Personen personell und fachlich führen
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen sowie Arbeitsabläufe für das Forderungsmanagement konzipieren und weiterentwickeln
- Das Forderungsmanagement strategisch steuern sowie Fälligkeiten, Mahnverfahren und Vollstreckungsprozesse überwachen
- Sich mit Dienstleistern zur Implementierung einer einheitlichen Entscheidungspraxis abstimmen und Stichproben durchführen
- Sich mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zu Abwicklungs- und Abrechnungsfragen zwischen Bund und Land abstimmen
- Berichte und Vorlagen an Bund, EU und die politische Leitung erstellen sowie Stellungnahmen und Voten zu parlamentarischen Angelegenheiten bearbeiten
- Die Interessen des Landes Berlin in Bund-Länder-Arbeitsgruppen vertreten
Sie bringen mit
Fachliche Anforderungen
- Kenntnisse im Billigkeitsleistungs- und Zuwendungsrecht
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Kenntnisse der Berliner Wirtschaftsförderung sowie der deutschen und europäischen Förderpolitik
- Erfahrungen in der Wirtschaftsförderung
- Erfahrungen in der Entwicklung und Realisierung von rechtssicheren Arbeitsprozessen im Abwicklungsbereich von Förderprogrammen
- Erfahrungen in der praktischen Anwendung des Verwaltungsverfahrensrechts, insbesondere in Widerspruchsverfahren
Persönliche Eigenschaften
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
Wir bieten Ihnen
- Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug
- Einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin
- Ein umfassendes Onboarding mit Welcome Day, gezielten Schulungen als auch die praktische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird und die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
- Interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. EU- und Wirtschaftshospitationen)
- Ein aktives Wissensmanagement
- Flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals)
- Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert seit 2010)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement, u. a. die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit
- Eine kostenfreie Konflikt- und Sozialberatung für berufliche und private Anliegen
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der u. a. mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen ist
- Eine Umgebung mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot
Weitere Konditionen
- Zusätzliche Leistungen: Pension Plan
- Arbeitsmodell: Hybrid
Bewerbungsfrist: 25.06.2025
Hinweis zur Bewerbung: Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.