Fachkraft Gebäude- und Facility Management Präventionszentrum
bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden -- zum Beispiel in Hamburg als Fachkraft Gebäude- und Facility Management Präventionszentrum.
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Objektverantwortung für das Präventionszentrum der BGW und VBG Hamburg (Präventionszentrum)
- Begleitung der Bauphase in der Hafencity bis zur Eröffnung 2026 als starke Unterstützung auf Sachbearbeitungsebene
- Durchführung und Abwicklung des Gebäudemanagements nach der Inbetriebnahme des Präventionszentrums sowie Erstellung von Anforderungsanalysen für Kern- und Servicebereiche, inklusive Initiierung entsprechender Maßnahmen im Facility Management
- Koordination des Gefahren-, Notfall- und Störmanagements im Präventionszentrum
- Abstimmung der Haushalts- und Investitionsplanung
- Bereitstellung von FM-Informationen für das Präventionszentrum
- Unterstützung der Objektverantwortung für das Präventionszentrum der BGW und VBG Hamburg (Präventionszentrum)
- Begleitung der Bauphase in der Hafencity bis zur Eröffnung 2026 als starke Unterstützung auf Sachbearbeitungsebene
- Ansprechperson für Objektleitung, ZFM, externe Dienstleister sowie Betreiber der Verpflegung und Übernachtung
- Vertretung des Präventionszentrumin Gremien zu Gebäude- und Facility Management
- Personaleinsatzplanung für Hausmeister/innen und Gebäudetechniker/innen
- Fachliche Unterstützung im Gebäudemanagement und Bewertung der Arbeitsergebnisse
- Einarbeitung neue Mitarbeiter/innen ins Facility Management
- Durchführung und Abwicklung des Gebäudemanagements, Anforderungsanalysen und Maßnahmeninitiierung
- Koordination der Vergabe des Gebäudemanagements an FM-Dienstleister, Abstimmung (Jour Fixe) und Rechnungsprüfung sowie Freigabe
- Leistungsabnahme für Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
- Zentrale Schadens- und Mängelannahme und deren Beseitigung
- Raumplanung und Umzugsleitung im Präventionszentrum
- Analyse und Umsetzung von Anforderungen der Kern- und Servicebereiche
- Sicherstellung der Arbeitsschutzmaßnahmen im Zuständigkeitsbereich der Abteilungsleitung
- Abstimmung der Service-Level mit den Kernbereichen und Servicebereichen
- Haushaltsplanung bewerten und Abstimmungen durchführen
- Abweichungen bewerten sowie im Rahmen des Genehmigungsprozesses von BGW und VBG koordinieren und priorisieren
- Vertretung der Haushaltsansätze gegenüber der Leitung und den Gremien
- Haushaltsansätze mit den Kernbereichen von BGW und VBG sowie mit den Servicebereichen IT, VMAT sowie Übernachtung & Verpflegung unterjährig anpassen und abstimmen
- Koordination des Gefahren-, Notfall- und Störmanagements im Präventionszentrum
- Ermittlung und Überwachung der Gefahren- und Notfallmaßnahmen
- Sicherheitskoordination für das Präventionszentrum
- Bereitstellung von FM-Informationen für das Präventionszentrum
Dein Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung Facility Management oder Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation z.B. als Fachwirt/-in oder Techniker/-in im Bereich Gebäudemanagement und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Gebäudemanagement
- Kenntnisse im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement, Gebäudetechnik, Qualitätsmanagement und Raumkonzepten der BGW, VBG sowie des Betreibers Übernachtung & Verpflegung im Präventionszentrum oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Fachkenntnisse im kaufmännischen Gebäudemanagement
- Ausgebildete/r Brandschutzhelfer/in oder Bereitschaft zur Qualifizierung
- Abgeschlossener Lehrgang zur/zum Fachberater/in für Hochwasser oder Bereitschaft zur Qualifizierung
- Fachkenntnisse in Vertrags- und Vergaberecht sowie Betreiberverantwortung
- Anwendungskenntnisse in MS Office, CAFM System, SAP DI/CO, SAP AA, SAP-Invoice-Management
- Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
- Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
- Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu.
- Du stellst unsere Kundinnen/ Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns.
- Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und Reflexionsprozesse für deine Entwicklung zu nutzen.
- Du bist motiviert, die Aufgabe als Fachkraft Gebäude- und Facility Management Präventionszentrum erfolgreich auszuführen.
- Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein.
- Du denkst und handelst im Interesse der BGW.
Sonst noch wichtig
- Die BGW fördert Vielfalt.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Bewerbungen von internen Beschäftigten werden bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Frauen sind von besonderem Interesse. Bei gleicher Qualifizierung werden Frauen besonders berücksichtigt.
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Entgelthöhe zwischen 53.300 € (Stufe 1) und 83.200 € (Stufe 7) p.a. Vollzeit, in Abhängigkeit der Berufserfahrung
Unser Bewerbungsportal erreichst du unter folgendem Link: https://www.bgw-online.de/jobs/fachkraft-fm-previer
Weitere Remote Jobs im Bereich Immobilienverwaltung
Werden Sie Property Administration Manager (m/w/d) in der Immobilienbranche! Flexible Arbeit (remote/hybrid/Stuttgart). Spannende Aufgaben & Entwicklung.
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Bewerbungsfrist: 14.6.2025
Suchen Sie eine Rolle als Property Services & Accounting Manager (m/w/d)? Verwalten Sie Immobilien, Finanzen und gestalten Sie unser Wachstum mit. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Bewerbungsfrist: 14.6.2025
Karrierechance als Immobilienmanager:in (m/w/d)! Übernimm Miet-, Vertrags- & Prozessmanagement. Flexible Arbeitsmodelle. Werde Teil unseres Teams!
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Bewerbungsfrist: 14.6.2025