Specialist Analyst - Anforderungsmanagement (w/m/d)

bei Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg

Hybrid
Data Science & Analyse
Analyst
IT & Softwareentwicklung
Research

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Bewerberportal
Skype for Business
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Referenzcode: 2025_E_002395

Steckbrief

  • Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
  • Mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck
  • Beschäftigungsbeginn: sofort
  • Vertragsart: unbefristet
  • Vergütung: TE II (A 13)
  • Bewerbungsende: 14.07.2025

Ihr Arbeitsumfeld

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Wir arbeiten agil in einer modernen Architektur und Infrastruktur mit Domain Driven Design, Mikroservicearchitektur und Containerplattform. Die Software wird nach dem Prinzip "you build it you run it" entwickelt und betrieben.

Die Stelle ist in der Produkteinheit K32 (Familienleistungen) angesiedelt. K32 ist u.a. mit dem Ausbau und dem Betrieb des IT-Verfahrens KIWI betraut. Mit dieser Software werden Kindergeld- und Familienleistungen bearbeitet und monatlich an etwa 10 Millionen Berechtigte ausgezahlt.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Aufgaben und Tätigkeiten

Ihr Ansatz erfolgt als Specialist Analyst. Zusätzlich unterstützen Sie auch den fachlichen Verantwortlichen beim Anforderungsmanagement für die gesamte Einheit. Analysten sind für die Analyse von Strukturen, Prozessen oder Daten verantwortlich. Sie identifizieren Muster und Trends und bieten datenbasierte Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen und Systemen.

Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu:

  • Konzeption und Dokumentation innerhalb des Verfahrens
  • Betreuung und Fehleranalyse von Komponenten in der Produktion
  • Erstellung, Dokumentation und Anpassung von Software
  • Abstimmung von Anforderungen mit den Fachbereichen und anderen IT-Verfahren und IT-Projekten
  • Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, Strukturen und Prozessen
  • Identifikation und Dokumentation von Trends, Mustern und Zusammenhängen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen mit Analyseergebnissen
  • Unterstützung von Entscheidungsprozessen basierend auf Datenanalysen

Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Vertiefte Kenntnisse in Analyse- und Auswertungsmethoden und Tools für Strukturen, Prozesse und Daten

Wir bieten

  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Zusätzliche Hinweise

Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche" den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.

Ansprechpartner/-in für Rückfragen: Herr Stefan Peetz, +49 911 1797619 Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Herr Matthias Bogner, +49 911 1794438

Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.