Specialist System-Engineer (w/m/d) - Schwerpunkt IAM-Technologie

bei Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg

Hybrid
Computer & Network Security
System Administration
Cybersecurity Operations
Research

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Bewerberportal
Windows Server
Skype for Business
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Specialist System-Engineer (w/m/d) - Schwerpunkt IAM-Technologie

Referenzcode: 2025_E_002524

Steckbrief

  • Dienststelle: IT-Systemhaus der BA
  • Mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck
  • Beschäftigungsbeginn: sofort
  • Vertragsart: unbefristet
  • Vergütung: TE II (A 13)
  • Bewerbungsende: 07.07.2025

Ihr Arbeitsumfeld

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus mit über 100 eigenen IT-Anwendungen und 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands.

Für den Bereich des Identity-Managements suchen wir einen Specialist System-Engineer für den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Privileged Access Managements. Sie verantworten die Benutzerkonten und Berechtigungen der rund 100.000 BA-Mitarbeitenden und stellen sicher, dass alle die benötigten Zugriffe auf ihre Arbeitsumgebungen haben. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung unserer Kernsysteme in einem motivierten Team mit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen, speziell einer Privileged Access Management Plattform
  • Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Hardware
  • Identifikation und Behebung von Systemproblemen
  • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugt Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder ein vergleichbares Profil
  • Vertiefte Kenntnisse im Betrieb oder der Entwicklung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Software und Infrastrukturen
  • Kenntnisse in Programmiersprachen oder in der Anpassung von Softwarelösungen
  • Sehr gute Kenntnisse des Microsoft Produktstacks bezüglich Identity Management (Filedienste Windows, Windows Server, Active Directory)

Wir bieten

  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld und eine strukturierte Einarbeitung
  • Attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der BA (TV-BA) mit möglicher höherer Einstufung je nach Vorerfahrung
  • Jahressonderzahlung und ggf. zusätzliche monatliche Zulagen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Home-Office
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (bis zu 20 Tage pro Jahr)
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert
  • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement

Inklusion und Diversität

Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen und freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir setzen uns aktiv für Inklusion und Diversität ein. Unsere Schwerbehindertenvertretung (Herr Detlef Jelitsch, Tel.: +49 911 1795580) unterstützt Sie gerne.

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal mit dem Referenzcode 2025_E_002524. Fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (max. 10 MB) als eine PDF-Datei bei.

  • Ansprechpartnerin für Rückfragen: Frau Caroline Wißmann, +49 911 1794040
  • Ansprechpartner für fachliche Rückfragen: Herr Fritz Liegel, +49 911 1798649