Referent*in im Pressereferat

bei Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Remote
Government Administration
Writing/Editing
Public Relations
Healthcare

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Rexx
Rex
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist innerhalb der Bundesregierung für die deutsche Entwicklungspolitik zuständig. Den Rahmen für unser Handeln bilden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen sowie das Pariser Klimaabkommen. Wir wollen im respektvollen Miteinander Strukturen in den Partnerländern und global so verändern, dass ein besseres Leben für alle Menschen möglich ist und unsere gemeinsame Lebensgrundlage erhalten bleibt.

Wir suchen am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in (w/m/d) im Pressereferat.

Arbeitsverhältnis und Vergütung erfolgen nach Maßgabe des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Einstellung erfolgt sachgrundbefristet bis zum Ende der 21. Legislaturperiode und nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • Beantwortung von Presseanfragen
  • Teilnahme an den Regierungspressekonferenzen als Pressesprecher*in
  • Information der Leitung über die aktuelle Nachrichtenlage
  • Vorbereitung und Begleitung von Presseterminen
  • Pressearbeit für Veranstaltungen, Reisen und Konferenzen des BMZ
  • Erarbeitung von Pressebotschaften, Pressemitteilungen
  • Verfassen von Namensartikeln oder schriftlichen Interviews
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Social Media-Team

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Politikwissenschaften (Master, Universitätsdiplom, Magister oder gleichwertiger Abschluss); Kenntnisse im Europa- und Völkerrecht
  • Mindestens vierjährige Berufserfahrung in der Pressearbeit einer Behörde oder eines Verbandes/Institution, insbesondere als Sprecher/in der Leitung; Erfahrung als Chef/in vom Dienst
  • Erfahrungen in der politischen Kommunikation und ausgezeichnete Kenntnisse der Bundespolitik
  • Erfahrungen in der Kampagnenarbeit
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache
  • Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, klare und präzise sprachliche Formulierungsfähigkeiten
  • Bereitschaft zu Früh-, Spät- und Wochenenddiensten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

Erwünscht sind zusätzlich:

  • Persönliches zivilgesellschaftliches Engagement ist ausdrücklich erwünscht

Das macht Sie als Person aus:

  • Großes Interesse an politischer und internationaler Zusammenarbeit
  • Gutes und schnelles Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Fähigkeit zu wertschätzender, konstruktiver Teamarbeit
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Hohe Diversitäts-Kompetenz

Unser Angebot:

  • Gehalt: sachgrundbefristete Einstellung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD, ohne Gender-Pay-Gap
  • Benefits: Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von bis zu 330,00 Euro sowie ein vergünstigtes Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Sozialwerk des Bundes
  • Karriere: eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit mit guten Gestaltungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance: Möglichkeit zur mobilen Arbeit (in Abstimmung bis zu 3 Tage pro Woche bei 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung
  • Weiterentwicklung: vielfältige und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kultur: ein umfassendes Onboarding und soziale Anknüpfungspunkte (z. B.: Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen, freiwilliges Buddy-Programm) und eine offene und respektvolle Kommunikation
  • Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. plus Gleitzeitausgleich (bis zu 20 Arbeitstage in 12 Monaten)
  • Gesundheit: ergonomische und moderne Büroausstattung, Maßnahmen zur Gesundheitsprävention, Inhouse-Yogakurse, Möglichkeit zur sozialpsychologischen Beratung
  • Zukunftsvorsorge: vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Support: Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen

Das BMZ möchte die gesellschaftliche Vielfalt in Deutschland widerspiegeln. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Diversität im BMZ zu erhöhen. Unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweisen erweitern unseren Blick und führen zu besseren Arbeitsergebnissen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund oder rassistischen Zuschreibungen, der Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zudem fördern wir die Gleichstellung von Frauen und Männern nach den Vorgaben des Bundesgleichstellungsgesetzes. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.07.2025, 23:59 Uhr MEZ ausschließlich unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1320383 mit der Stellenangebots-ID: 1320383 bzw. der Kennziffer: BMZ-06-2025.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über INTERAMT hoch:

  • Deutschsprachiges Motivationsschreiben
  • Deutschsprachiger Lebenslauf mit bisherigen Berufserfahrungen
  • Nachweise aller relevanten bisherigen Studienabschlüsse einschließlich Urkunden, Modulnotenübersichten und Gesamtnoten; Nachweis über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen (s.u.) bzw. Nachweis über die Antragstellung bei der ZAB (Screenshot)
  • Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen und/oder sonstige Nachweise bzw. (Auftrags-)Bescheinigungen über einschlägige Berufserfahrung
  • Ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung, sofern dies bei der Bewerbung berücksichtigt werden soll

Im Sinne eines diskriminierungssensiblen Auswahlprozesses möchten wir Sie bitten, die Bewerbungsunterlagen ohne Bewerbungsfoto zu übermitteln.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Dieser muss spätestens bis zum Bewerbungsschluss vorliegen.

Die genannten Anforderungen müssen zum Bewerbungsschluss am 03.07.2025 vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen Nicole Matuschek (sie/ihr) unter der Telefonnummer 030-18 535 2234 oder Simone Rex (sie/ihr) unter der Telefonnummer 0228-99 535 3493 zur Verfügung.

Die Verarbeitung der mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 88 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Informationen nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO erhalten Sie zusammen mit der Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Informationen über das BMZ finden Sie auch im Internet unter http://www.bmz.de.

Das BMZ fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wurde dementsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de.