Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
bei Kliniken Südostbayern AG
Hybrid
Consulting
Fähigkeiten:
Software Deployment
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Aufgaben
- Systemadministration und -integration: Verwaltung und Pflege unserer IT-Systemlandschaft, insbesondere von Microsoft Exchange, Active Directory und Netzwerkkomponenten
- Netzwerksicherheit: Planung, Konfiguration und Überwachung von Firewalls zur Sicherstellung eines sicheren und stabilen Netzwerkbetriebs
- Monitoring und Systemüberwachung: Regelmäßige Kontrolle und Erweiterung des Monitorings zur Gewährleistung der Systemverfügbarkeit und frühzeitigen Erkennung von Störungen
- Client- und Patchmanagement: Steuerung und Optimierung der Systemverwaltung über Baramundi, einschließlich Softwareverteilung und Update-Management
- Netzwerkbetreuung: Einrichtung, Verwaltung und Fehlerbehebung unserer Netzwerkinfrastruktur, inklusive LAN, VLAN, WLAN und VPN
- Benutzer- und Rechteverwaltung: Administration von Benutzern, Gruppen und Zugriffsrechten in Active Directory und anderen relevanten Systemen zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien
- Troubleshooting und Support: Diagnose und Lösung von IT-Problemen sowie Unterstützung des Teams Benutzerservice bei der Analyse und Behebung komplexer Störungen
- Dokumentation: Sorgfältige Pflege der System- und Prozessdokumentation zur Sicherstellung einer strukturierten und nachvollziehbaren Arbeitsweise
- Rufbereitschaft: Regelmäßige Teilnahme am Rufdienst zur Unterstützung der Betriebsbereitschaft unserer IT-Systeme
- Projektarbeit: Mitarbeit an IT-Projekten zur Einführung neuer Systeme, Optimierung bestehender Prozesse und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Qualifikationen
- Abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker (Systemintegration), Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Informatik, Bachelor in Technik, Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise als MCSE oder in einer ähnlichen Zertifizierung
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Umgebungen, insbesondere Exchange und Active Directory
- Praktische Erfahrung mit Firewalls und deren Konfiguration
- Erfahrung im Client- und Patchmanagement (bevorzugt mit Baramundi) sowie in der Netzwerkadministration (LAN, VLAN, WLAN, VPN)
- Kenntnisse im Bereich Monitoring, Troubleshooting und Benutzerverwaltung
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau; Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- Vergütung nach TVöD-VKA
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (Pension Plan)
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- meinEAP - Mitarbeitendenberatung
- Jobrad
- Mitarbeiterrabatte
- Homeoffice (Hybrid)
- Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus