Qualitätssicherung und 2nd Level Support für das IPV-Verfahren
bei Landesverwaltungsamt Berlin Personalservice
Das Landesverwaltungsamt Berlin transformiert sich zu einem modernen Landespersonalservice. Wir werden moderner, digitaler und attraktiver! Begleiten Sie uns auf diesem Weg, gestalten Sie aktiv mit und bewerben Sie sich.
Das Referat Digitalisierungsservice IPV sucht Personal für das Aufgabengebiet Qualitätssicherung und 2nd Level Support für das IPV-Verfahren als Regierungsoberinspektor/-in bzw. Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d/oA).
- Kennziffer: 2025/38
- Bewerbungsfrist: 27.07.2025
- Besetzbar ab: voraussichtlich 01.12.2025
- Arbeitszeit: Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
- Dauer: unbefristet
- Vergütung: Besoldungsgruppe A10 LBesG bzw. Entgeltgruppe E10 TV-L
- Arbeitsort: Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin
Ihr Aufgabengebiet
Im Land Berlin kommt für die Personalverwaltung das Fachverfahren der "Integrierten Personalverwaltung" (IPV) auf Basis einer Standardsoftware SAP ERP HCM 6.07 in allen Bezirksämtern, Senatsverwaltungen und Sonderbehörden zum Einsatz, mit dem die ca. 136.000 Beschäftigte und ca. 65.000 Versorgungsberechtigte verwaltet werden. Das Service- und Systemunterstützungs-Center im Landesverwaltungsamt Berlin mit seinen ca. 40 Mitarbeitenden ist für die Wartung und Pflege des IPV-Verfahrens und die Betreuung der bis zu 4.000 Anwenderinnen und Anwendern im Land Berlin zuständig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir IT-affine Menschen mit Durchhaltevermögen und einer großen Lernbereitschaft, die in den unterschiedlichsten Funktionen hinter die Kulissen dieses IT-Verfahrens schauen und an dessen Gestaltung und Bereitstellung aktiv mitwirken wollen.
Zu Ihren Aufgaben - mit dem fachlichen Schwerpunkt Versorgungsadministration - gehören:
- Aufbau und Fortschreibung eines Testbestandes
- Simulation des laufenden Echtbetriebes
- Pflege von Stammdaten für die Komponenten PA, VADM, OM
- Erstellen von IPV-Bescheiden und -Bescheinigungen
- Rollenbezogene Ausführung von Reports und Auswertungen; Notification-Tool
- Test von Systemeinstellungen (Visustest, Funktionstest, Regressionstest)
- 2nd-Level Support
Gerne heißen wir Sie in einem großartigen Team Willkommen, in dem das Arbeitsfeld von Kommunikation auf Augenhöhe und von Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist!
Ihre Qualifikationen
Beamtinnen und Beamte:
- Für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Mindestens ein Amt der BesGr. A9 inne
(Tarif-)Beschäftigte bzw. Beschäftigter:
- Mit einschlägiger abgeschlossener Hochschulbildung (z.B. in der Fachrichtung Informatik) und entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben oder
- mit einschlägiger abgeschlossener Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker/-innen, Technische Systeminformatiker/-innen, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker/-innen) und entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben oder
- Beschäftigte, deren Tätigkeit gründliche und vielseitige Fachkenntnisse (mit überwiegendem IKT-Bezug) erfordert.
Das Anforderungsprofil und die Gewichtung der einzelnen Kriterien wird Ihnen über die Schaltfläche "weitere Informationen" angezeigt. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Wir bieten:
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit.
- Vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 6 und 21 Uhr).
- Bis zu 4 Tage Telearbeit/Homeoffice.
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Wöchentlich 60 Minuten Dienstbefreiung für gesundheitsfördernde Aktivitäten.
- Bezuschussung eines BVG-Tickets.
- Eine Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
Über uns:
Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region.
Das Landesverwaltungsamt Berlin ist ein interner Personal- und Logistikdienstleister für die Aufgabenbereiche:
- Beihilfe
- Versorgung
- Personalservice
- Betreuung des IT-Verfahrens "Integrierte Personalverwaltung - IPV"
- Zentrale Vergabestelle, zentrale Post- und Paketdienstleistungen, personengebundene Fahrdienstleistungen, Amtsblatt für Berlin.
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse.
Weitere Home Office Jobs im Bereich Qualitätssicherung
Bewerben Sie sich als Sachbearbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teil-/Vollzeit (30-40h). Werden Sie Teil unseres Teams! Hybrides Arbeiten möglich.
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 4.8.2025
Bewerben Sie sich als Industriemechaniker (m/w/d) für die Qualitätsprüfung. Führen Sie Maßkontrollen durch und arbeiten Sie mit einem Top-Arbeitgeber.
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 4.8.2025