IT-Organisation für das Dezernat Ordnung und Recht
bei Landkreis Oldenburg
IT-Organisation für das Dezernat Ordnung und Recht
Entgeltgruppe 10 TVöD, unbefristet, Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
Der Landkreis Oldenburg liegt links der Weser südlich der Städte Bremen und Oldenburg. Hervorragende Verkehrsanbindungen, eine gute Infrastruktur und Ortschaften mit anerkannt hohen Wohn- und Freizeitwerten sowie die reizvolle landschaftliche Vielfalt mit ausgezeichneten Wander- und Radwandermöglichkeiten bestimmen seine besondere Attraktivität und stehen für Lebensqualität im ländlichen Raum.
Dienstort ist die Kreisstadt Wildeshausen, gelegen im landschaftlich reizvollen Naturpark Wildeshauser Geest. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur mit allen wesentlichen Einrichtungen einer Kreisstadt. Weiterführende Schulen sowie attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten sind am Ort vorhanden. Das Kreishaus ist verkehrsgünstig am Ortseingang gelegen.
Welche Aufgaben kommen im Wesentlichen auf Sie zu?
- Organisatorische IT-Koordination des IT-Betriebes der Ämter des Dezernates Ordnung und Recht in Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister
- Koordination der Informationssicherheit in den Ämtern des Dezernates
- Betreuung der Fachverfahren (Systemadministration, Rechtevergabe, Updates, Support)
- Erstellung und Fortschreibung von Informationen und Leitfäden
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops
- Konzeptionierung und Einrichtung von neuen Prozessen und digitalen Arbeitsvorgängen (z.B. Online-Antragsverfahren, OZG-Umsetzung)
- Teilnahme an Netzwerktreffen und Arbeitskreisen
- Unterstützung bei der Pflege des Internetauftrittes
Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist
- Ein abgeschlossenes Informatikstudium (Diplom, Master, Bachelor) oder ein vergleichbarer förderlicher Studienabschluss (z.B. Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik)
- Nachgewiesene gute bis sehr gute IT-Allgemeinkenntnisse
- Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, System- und Netzwerkadministration und Datenschutz
Darüber hinaus wünschen wir uns
- Gute Auffassungsgabe und hohe Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Kommunikationskompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Sicheres Auftreten und gesunde Konfliktfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- Eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA, auch in Teilzeit möglich
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Eine jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie und eine betriebliche Zusatzversorgung
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Fundierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit/Homeoffice
- Betriebseigene Kinderkrippe und Kindertagespflegestelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness, Jobticket und Dienstrad-Leasing
- Eigene Kantine und kostenlose Parkmöglichkeiten mit E-Ladesäulen
Unser Ziel ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Oldenburg schätzt kulturelle Vielfalt und wünscht sich Bewerbende, die dazu beitragen.
Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen die Dezernentin des Dezernates III, Nicole Oberstedt, Tel.: 04431/85-687, sehr gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 20. Juli 2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal unter www.oldenburg-kreis.de entgegen. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. dienstlichen Beurteilungen enthalten.
Weitere Home Office Jobs im Bereich System Administration
Bewerben Sie sich als System Engineer – Microsoft (m/w/d) in Kassel. Verwalten Sie unsere IT-Infrastruktur im öffentlichen Dienst. Jetzt informieren!
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 3.8.2025
Bewerben Sie sich als IT-Administrator:in für Datenbanken (m/w/d) in Mainz. Unbefristete Vollzeitstelle bei der Kommunalen Datenzentrale.
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 1.8.2025
Werde Fachinformatiker für Onlinehandel (m/w/d)! Betreue unsere IT-Systeme, JTL-Warenwirtschaft & optimiere unsere Prozesse. Bewirb dich jetzt!
Bewerbungsfrist: 1.8.2025