Ausbildung Verwaltungsfachinformatiker (w/m/d)
bei Landkreis Ostallgäu
Remote
Administration
Government Administration
Information Technology
Telecom
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:
Qualifikation: Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d)
Dieses duale Studium bietet Ihnen folgende Rahmenbedingungen:
Dauer und Beginn
- Dauer: 3 Jahre
- Studienmodell: Duales Studium
- Beginn: Jeweils Mitte September
Voraussetzungen
- Unbeschränkte Fachhochschulreife oder eine fachgebundene/allgemeine Hochschulreife.
Ihre Perspektiven
- Aussicht auf die Übernahme von hervorgehobenen und Führungsaufgaben im IT-Bereich des Landratsamtes Ostallgäu.
Studienschwerpunkte
(Details zu den Studienschwerpunkten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.)
Studienablauf
Der Studienablauf gestaltet sich wie folgt:
- Theoretische Studienabschnitte: An der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof.
- Praktische Phasen: Im IT-Bereich des Landratsamtes Ostallgäu.
Was wir bieten
- Gestellte Unterkunft in Hof.
- Keine Studiengebühren.
- Monatliche Vergütung von ca. 1.500 Euro brutto.
Weitere Remote Jobs im Bereich Administration
Mitarbeiter Rezeption (m/w/d)
INTERSPA Gesellschaft für Betrieb Wonnemar Wismar mbH
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Rezeption in Teilzeit (30h) für unser Erlebnisbad. Werde Teil des WONNEMAR-Teams!
Bewerbungsfrist: 6.8.2025
Remote
Veröffentlicht am 7.7.2025
Geschäftsleiter (m/w/d)
Gemeinde Forstern
Bewerben Sie sich als Geschäftsleiter (m/w/d)! Beraten Sie den Bürgermeister, organisieren Sie den Geschäftsbetrieb und führen Sie Personal. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 4.8.2025
Remote
Veröffentlicht am 5.7.2025
ABTEILUNGSASSISTENZ Kommunikationssysteme am Standort Wachtberg (in Teilzeit)
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Gesucht: Abteilungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit beim Fraunhofer FKIE in Wachtberg. Unterstützen Sie unser Team im Bereich Kommunikationssysteme!
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 5.8.2025
Remote
Veröffentlicht am 5.7.2025