Nr. 3057 - Berater/in für ökologischen Landbau (m/w/d) Schwerpunkt

bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Hybrid
Consulting
Consulting & Training
Agrar-, Fischerei- und Meereswissenschaften
Agriculture

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Julius
Umantis
AARON
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit ca. 2.500 Mitarbeitern, sucht eine/n:

Berater/in für ökologischen Landbau (m/w/d) Schwerpunkt Ackerbau

Diese Position ist im Geschäftsbereich Landwirtschaft, Fachbereich 3.12 - Ökologischer Landbau - am Standort Hannover zu besetzen, beginnend zum 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre und in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche. Eine Stundenaufstockung bis zum 19.04.2026 auf Vollzeit ist möglich. Unser Ziel ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung mit 30 Stunden/Woche, gegebenenfalls mit einer weiteren Stundenaufstockung auf Vollzeit.

Stellenprofil

Wir suchen eine am ökologischen Landbau interessierte Person, die mit unserem Team Öko das Beratungsangebot ausbaut und die Aufgaben der LWK aktiv mitgestaltet.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Einzel- und Gruppenberatung ökologisch wirtschaftender Betriebe im Bereich Pflanzenbau
  • Beratung landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Umstellungsberatungen auf ökologische Landwirtschaft gemäß der EU-Bioverordnung
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Landessorten- und Praxisversuchen zu Fragen des ökologischen Ackerbaus
  • Aufbereitung und Präsentation der Versuchsergebnisse
  • Durchführung von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen
  • Verfassen von Rundschreiben, Fachartikeln und Broschüren
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Durchführung von Monitorings (z.B. Schaderreger, Nützlinge, etc.)
  • Aufbereitung statistischer Daten (INVEKOS)
  • Kontakt zu vor- und nachgelagerten Bereichen im ökologischen Landbau

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge (Pension Plan)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein engagiertes, zukunftszugewandtes Team

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.

Ihre Qualifikationen

Fachliche Anforderungen:

  • Abgeschlossenes agrarwissenschaftliches Hochschulstudium.
  • Ein ökologischer Studienschwerpunkt oder nachgewiesene Kenntnisse im Bereich ökologischer Landbau bzw. in nachhaltigen Wirtschaftsweisen sind vorteilhaft.

Persönliche Fähigkeiten und Kenntnisse:

  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Office-Programmen.
  • Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstorganisation.
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Außendienst und Reisetätigkeiten.
  • Berufserfahrung und Erfahrung in der ackerbaulichen Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben ist erwünscht.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Interessiert?

Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!

Bewerbungsfrist und Kontaktdaten

Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Online bewerben: Link zur Bewerbung

Erfahren Sie mehr über uns: Karriere bei der LWK Niedersachsen