Einsatzleiter*in der Ordnungs- und Stadtpolizei, Sachbearbeitung im Versammlungsrecht (35.10.09)
bei Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als Einsatzleiter*in der Ordnungs- und Stadtpolizei, Sachbearbeitung im Versammlungsrecht für unseren Fachdienst Sicherheit und Verkehrsüberwachung.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen und kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Für Beamt*innen entspricht dies der Besoldungsgruppe A 11 der Hessischen Besoldungsordnung.
Ihr Profil
- Qualifikation als Dipl.-Verwaltungswirtin, Bachelor of Arts (Public Administration) oder Verwaltungsfachwirtin oder erste juristische Staatsprüfung oder vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor)
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben
- Idealerweise Erfahrung im Bereich der Verkehrsüberwachung und des allgemeinen Ordnungsrechts
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
- Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (Wochenenden oder Abendstunden) zu arbeiten
- Teamfähigkeit und Weiterbildungsbereitschaft
- sicheres, gewandtes und verbindliches Auftreten, gute Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Entscheidungsbereitschaft, Durchsetzungsstärke, selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit
- Hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Engagement
- interkulturelle Kompetenzen
- Genderkompetenz und Bereitschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern
Ihre Aufgaben
- Fachvorgesetzte*r des Teams der Ordnungs- und Stadtpolizei
- Erstellung der notwendigen Jahres- und Sonderdienstpläne, Koordination des täglichen Einsatzes der Ordnungs- und Stadtpolizei im Stadtgebiet
- Koordination des Einschreitens der Außendienstmitarbeiter*innen, Unterstützung dieser in schwierigen Einzelfällen
- Grundsatzentscheidungen und Koordination der Arbeitsabläufe innerhalb des Teams
- Organisation der Aus- und Weiterbildung der Kolleg*innen, Beschaffung von Dienstkleidung und -ausrüstung
- Rechtliche Bewertung der Versammlungsanzeigen, Treffen von Entscheidungen zu Auflagen oder Verboten und Fertigung der entsprechenden Verbots- bzw. Auflagenverfügungen
- Absprache mit den Polizeibehörden, Kooperationsgespräche unter Beteiligung der Anmeldenden
- Begleitung von Versammlungen im Bedarfsfall
Wir bieten Ihnen
- für Tarifbeschäftigte: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
- einen interessanten, verantwortungsvollen und zukunftweisend angelegten Aufgabenbereich
- Jobticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (Mitnahmemöglichkeit für eine Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr bzw. ganztags an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann senden Sie uns bis zum 21.07.2025 über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben" Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und berufliche Erfahrungen) in einer PDF-Datei.
Alternativ bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 35.10.09 per Post an:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Personal Kennzahl 35.10.09 35035 Marburg
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten. Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Sofern Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in Ihrer Bewerbung anzugeben, da dort erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten unter Umständen positiv berücksichtigt werden können. Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
- Für fachliche Fragen zur Tätigkeit Herr Grün-Fischer Telefon: 06421 201-3500 E-Mail: Stephan.Gruen-Fischer@marburg-stadt.de
- Für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Weber Telefon: 06421 201-1559 E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Weitere Home Office Jobs im Bereich Finanzen & Legal
Bewerben Sie sich als Legal Assistant / Paralegal (m/w/d) bei VERBIO in Leipzig. Gestalten Sie mit uns den Wandel zu Klimaneutralität!
Bewerbungsfrist: 4.8.2025
Spannende Stelle als Contract-Manager (m/w/d) für Bau- und Anlagenbauverträge bei einem führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber. Jetzt bewerben!
Bewerbungsfrist: 4.8.2025