Technische Sachbearbeitung Kartografie / Geoinformationssysteme (m/w/d)
bei Regierungspräsidium Kassel
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Das Regierungspräsidium Kassel hat zum 01.10.2025 am Standort Kassel eine unbefristete Stelle in der technischen Sachbearbeitung Kartografie / Geoinformationssysteme (m/w/d) im Dezernat 21 -- Regionalplanung, Bauleitplanung, Bauaufsicht, Regionalentwicklung zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe 10 TV-H. Zusätzlich erhalten Sie eine monatliche Entgeltgruppenzulage.
Als Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung vertritt das Regierungspräsidium Kassel die Interessen NordOstHessens (NOH). Mit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen/ Mitarbeitern und einem vielfältigen Aufgabenspektrum zählt die Behörde zu den größten Dienstleistungsorganisationen der Region. Unsere Kernkompetenz besteht u. a. in der Bündelung vielfältiger öffentlicher Interessen und fachlicher Aufgaben bei komplexen Verwaltungsentscheidungen.
Das Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet umfasst die Planung, Erstellung und Aktualisierung von Karten und (Karto-)Grafiken sowie die GIS-gestützte Sachbearbeitung im Bereich Regionalplanung:
- Erstellung und Aktualisierung der kartographischen Datenbasis für den Regionalplan Nordhessen mit Geographischen Informationssystemen
- Führen des Raumordnungskatasters inklusive des Erstellens und der Pflege von digitalen Geodaten gemäß des Hessischen Landesplanungsgesetzes
- Erstellung und Konzeption fachbezogener und thematischer Karten und komplexer (Karto-) Grafiken (u. a. digitale und analoge Karten, Textkarten, Themenkarten) in Verbindung mit dem Regionalplan sowie Raumordnungsverfahren
- Technische und datenmäßige Verantwortung, Führen und Pflege des Geoinformationssystems (GIS) für den Regionalplan Nordhessen und dessen Inhalte
- Führen von und arbeiten mit digitalen Beteiligungsplattformen und Verarbeitungsprogrammen (GIS-gestützten Dokumentenmanagementsystemen)
Wir setzen voraus
- Ein nachweislich erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang Kartografie, Vermessungstechnik, Geografie, Geoinformatik, Geovisualisierung, Geomedientechnik, Geoinformationsmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang
Weiterhin setzen wir voraus:
- Sehr gute Deutschkenntnisse, entsprechend dem Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Klasse 3)
- Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit
- Bereitschaft, Dienstreisen zu tätigen und einen Dienstwagen zu führen
- Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (ArcGIS Pro, QGIS)
Auswahlverfahren
Unter den Bewerbenden, die die vorausgesetzten Anforderungen erfüllen, wird eine Vorauswahl nach dem Grundsatz der Bestenauslese vorgenommen. Die vorausgewählten Bewerberinnen und Bewerber werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Im Auswahlverfahren überzeugen Sie durch:
- Stellenmotivation
- Leistungsmotivation
- Analyse- und Problemlösungskompetenz
- Organisierte Arbeitsweise, Gewissenhaftigkeit
- Serviceorientierung und Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Neben einer umfassenden Einarbeitung sind Weiterbildung und Förderung im Rahmen unserer Personalentwicklung für uns selbstverständlich. Als eine mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifizierte Behörde unterstützen wir Sie zudem bei einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, bieten vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der mobilen Arbeit. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bedienstete des Landes Hessen erhalten für den Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen eine Freifahrtberechtigung.
Das Regierungspräsidium Kassel verfolgt die Ziele der Chancengleichheit und Gleichstellung und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Bewerberinnen/Bewerber mit nachgewiesener Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse an einer Beschäftigung bei einer der größten Dienstleistungsorganisationen der Region? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem persönlichen Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation darlegen.
Die Vorlage automatisierter Bewerbungsschreiben und -unterlagen bzw. Bewerbungen nicht in deutscher Sprache können ggf. zum Ausschluss Ihrer Bewerbung führen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 24.07.2025 über das Stellen- und Bewerberportal des Landes Hessen unter https://stellensuche.hessen.de Referenzcode: 50903774_0002) oder per E-Mail an bewerbungen@rpks.hessen.de (in einer PDF-Datei bis max. 4 MB).
Sollten Sie bereits beim Land Hessen tätig sein, bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal (Referenzcode 50903774_0001).
Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg ab, da es uns leider nicht möglich ist, die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens zurückzusenden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Die Vorstellungsgespräche für die ausgeschriebene Stelle sind in der 35. KW geplant.
Die von uns geforderten Abschlüsse können ausschließlich bei Vorlage entsprechender Nachweise berücksichtigt werden. Diese sind in Form von Zeugnissen der Abschlussprüfung mit Note, Nachweisen von Fortbildungen sowie Qualifikationen und ggf. Arbeitgeberzeugnissen oder dienstlichen Beurteilungen zu erbringen. Fehlende Nachweise können ggf. zum Ausschluss Ihrer Bewerbung führen.
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.rp-kassel.hessen.de unter der Rubrik „Menü - Arbeitgeber RP Kassel - Aktuelle Stellenanzeigen".
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Heußner (Tel. 0561 106-2280) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schäfer (Tel. 0561 106-4360).
Weitere Remote Jobs im Bereich Vermessungswesen & Geoinformation
Bewerben Sie sich als Immobilienbesichtiger (w/m/d) im Außendienst für die Region Titisee-Neustadt. Erforderlich: Führerschein B & Immobilienaffinität.
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 24.9.2025
Werde Immobilienbesichtiger:in (w/m/d) im Außendienst für Limburg, Wetzlar, Gießen, Marburg, Siegen. Besichtige & dokumentiere Immobilien. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 17.9.2025