1912-MA: Senior Polarion IT Consultant (m/w/d)

bei SPS Consulting & Services GmbH

Remote
Consulting
Information Technology
IT & Softwareentwicklung
Consulting

Beschäftigungsart:

Teilzeit

Fähigkeiten:

Software Engineering
Jira
CI / CD
Git
Plug-in
C Sharp
C
Checkstyle
System monitor
Microsoft Reader
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

+++ Bewerbungen bitte nur an [email protected] +++

Projektübersicht

Projektstart: Juni 2025

Projektende: Ende 2025, mit Option auf Verlängerung

Das Projekt zielt auf die Konfiguration, Integration und Administration des Anforderungs- und ALM-Werkzeugs Polarion für die Digitale Schiene Deutschland (DSD) ab. Polarion wird konzernweit bei der Deutschen Bahn (DB) eingeführt, um DOORS abzulösen und eine einheitliche Lösung für das Anforderungs- und Testmanagement zu schaffen. Die Abteilungen I.ITL 2 und I.ITL 5 nutzen das Tool seit Anfang 2023 aktiv. Ab Q4 2024 sollen weitere Abteilungen (I.ITL 1, I.ITL 3, I.ITL 4) integriert werden, was einen signifikanten Anstieg der Nutzerzahlen erwarten lässt. Für die Abteilungen I.ITL 3 und I.ITL 4 muss zudem das alte Werkzeug HP-ALM durch Polarion ersetzt werden, um die Kontinuität im Testmanagement zu gewährleisten.

Projektsprache: Englisch

Ihre Leistungen

Beratung

  • Operative Begleitung des Tools in den Abteilungen I.ITL 1, I.ITL 3 und I.ITL 4 zur Vermeidung von Fehlkonfigurationen.
  • Beratung zu Best Practices in Polarion in Bezug auf Anforderungsmanagement, Testmanagement und Compliance.
  • Unterstützung im Change-Management, inklusive Strategieberatung für erfolgreiche Akzeptanz des Tools.
  • Wissensvermittlung an interne DB-Kollegen und -Abteilungen, insbesondere die internen Polarion-Experten der I.ITL1 und I.ITL2.
  • Erstellung eines Polarion Tool-Validation-Reports gemäß EN50128 und EN50129 zur Validierung für sicherheitskritische Systementwicklung.

Implementierung

  • Anpassung von Workflows in Polarion an die spezifischen Unternehmensanforderungen.
  • Integration in bestehende Systeme wie JIRA, SVN, Git und CI/CD-Pipelines.
  • Administrative Aufgaben, die nur außerhalb der Nutzeroberfläche durchführbar sind, inkl. Wissenstransfer an die Systel.
  • Konfiguration der Benutzerverwaltung und Anbindung an DeBi.

Support und Wartung

  • Bereitstellung von technischem Support für alle Fragen zur Polarion-Nutzung.
  • Unterstützung bei Wartung und Updates.
  • Unterstützung im System-Monitoring zur frühzeitigen Problemerkennung.

Optimierung und Weiterentwicklung

  • Überprüfung und Optimierung der Polarion-Prozesse zur Effizienzsteigerung.
  • Entwicklung von zusätzlichen Features oder Plugins, die spezifische Unternehmensanforderungen abdecken.

Datenmigration

  • Planung und Durchführung der Migration von DOORS nach Polarion.
  • Qualitätssicherung der Migration und Validierung aller Datenübertragungen.

Muss-Anforderungen

  • Zertifizierter Polarion-Partner
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Konfigurieren und Administrieren von Polarion
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Anforderungs- und Testmanagement
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projekt-Change-Management und Wissensvermittlung
  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung von Skripten und Addons für Polarion (Software Engineering)

Soll-Anforderungen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Integration von Polarion in JIRA, SVN und CI/CD-Pipelines
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Migration von DOORS nach Polarion
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Konfigurationsmanagement im Bereich Software Entwicklung
  • Aktiv in dem Polarion Extension Portal

Datenschutzhinweis

Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/