Medizinische:r Fachangestellte:r für den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

bei Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Remote
Hospital & Health Care
Health Care Provider
Healthcare

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Php
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Medizinische:r Fachangestellte:r für den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (m/w/d) ab dem 1. Juli 2025

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Telefonischer Erstkontakt für Kinder und Jugendliche mit psychischen Symptomen sowie deren Erziehungsberechtigten oder beteiligten Institutionen
  • Termine und Sprechstunden zur kinder- und jugendpsychiatrischen und/oder sozialpsychiatrischen Beratung, Abklärung und Diagnostik organisieren und koordinieren
  • Beratungs- und Untersuchungsergebnisse digital erfassen und dokumentieren
  • Begleiten und umsetzen der Digitalisierung der Stelle
  • Administrative Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten) und Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • vergünstigtes D-Ticket Job
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und kostenfreien Parkplätzen in der Hamburger Straße 226

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische:r Fachangestellte:r
  • Idealerweise Berufserfahrung in einer Einrichtung der kinder- und jugendpsychiatrischen und/oder --psychotherapeutischen Versorgung
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenz
  • IT-Kenntnisse
  • Der Besitz eines Führerscheines der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht sowie die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig einzusetzen, wäre von Vorteil.

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Soziales und Gesundheit

Ansprechpartner: Frau Bonin, Tel.: 0531 470-7155

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25. Mai 2025! (Kenn-Nr. 2025/093) Online bewerben