Sachbearbeiter:in in der Verwaltungsabteilung des Fachbereichs Bürgerservice

bei Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Remote
Security

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Php
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Sachbearbeiter:in in der Verwaltungsabteilung des Fachbereichs Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit (m/w/d) im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet für die Dauer von zunächst längstens neun Monaten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Verwaltungstätigkeiten für den Fachbereich
  • Fertigen von Anordnungen im SAP-Verfahren
  • Allgemeine Personalangelegenheiten wie Vorbereiten von Befugnissen und Ermächtigungen (z. B. Unterschrifts- und Anordnungsbefugnisse, Siegelermächtigungen, Kassenermächtigungen, Ausstellen von Dienstausweisen)
  • Beschaffungen
  • Registraturarbeiten / Aktenverwaltung

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • vergünstigtes D-Ticket Job
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • kostenlose Parkplätze vor dem Dienstgebäude Richard-Wagner-Straße 1

Ihr Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann, Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bürokommunikation oder als Bürogehilfin bzw. Bürogehilfe
  • Sie besitzen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, idealerweise in einer Kommunalverwaltung
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Dienstanweisungen o. ä. innerbehördlichen Anordnungen und Verfügungen
  • Sie haben Erfahrungen im SAP-Fachanwendungsverfahren
  • Sie haben Erfahrungen mit Aktenverwaltung

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit

Ansprechpartner: Frau Brzoska, Tel.: 0531 470-5720 oder Herr Landherr, Tel.: 0531 470-5747

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 6. Juli 2025!

(Kenn-Nr. 2025/117)

LINK