Straßenmeisters*in bzw. Straßenbauermeisters*in Aufgrabungsmanagement (m/w/d)

bei Stadt Dortmund

Remote
Tiefbau & Infrastruktur
Construction
Project Management
Construction
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Ihre Perspektive im Tiefbauamt

Im Tiefbauamt, Bereich Betrieb (Betriebsmanagement) ist die Planstelle eines*r Straßenmeisters*in bzw. Straßenbauermeisters*in mit dem Aufgabenschwerpunkt Aufgrabungsmanagement (m/w/d) zu besetzen. Die Infrastruktur zu erhalten, zu erneuern und zu verbessern, sodass diese zukünftigen Anforderungen gerecht wird und sich umweltfreundlich in das Stadtgefüge und Stadtbild einbindet, ist die Aufgabe des Tiefbauamtes. Die Aufgaben des Bereichs Betrieb ist die Unterhaltung öffentlicher Verkehrsflächen.

Die Ausschreibung richtet sich an Meister*innen und Techniker*innen mit dem Schwerpunkt Tiefbau sowie an andere Meister*innen und Techniker*innen anderer Fachrichtungen mit vergleichbaren Kenntnissen im Straßenbau.

Die Planstelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist nach EG 9b TVÖD AT/Tech bewertet.

Ihre Aufgaben

  • Wiederherstellung der aufgegrabenen, Verkehrsflächenbefestigungen in den ursprünglichen, technisch gleichwertigen Zustand in Abstimmung mit den in der Stadt bauenden „Dritten" wie DEW21, DONETZ, DSW21, Stadtentwässerung sowie Telekommunikationsunternehmen
  • Bauvorbereitung einschließlich der Abstimmung mit den beauftragten Unternehmen sowie der entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit (Bürgerinformation)
  • Kontrolle der Bauausführung sowie Dokumentation und Pflege der Aufbruchsverwaltung
  • Zustandsaufnahme und Dokumentation der Verkehrs- bzw. Aufbruchsflächen im Bereich der Baustellen
  • Prüfung der Verdichtung und Qualitätsnachweise bei Baubeginn bzw. vor der Abnahme durch die Nachweise der Eigenüberwachungsprüfungen sowie der Gütenachweise der einzubauenden Materialien
  • Abnahme und Übernahme der in Anspruch genommenen Verkehrsflächen

Ihr Profil

  • Praxisnahe Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Bereich der Bauüberwachung.
  • Sie vertreten eigene und abgestimmte Positionen klar und verbindlich sowohl intern als auch extern.
  • Sie übernehmen gern Verantwortung, arbeiten ziel- und serviceorientiert.
  • Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft aus.

Da eine jederzeitige Erreichbarkeit der Einsatzorte gewährleistet sein muss, ist der Einsatz des privateigenen Kraftfahrzeuges wünschenswert.

Was wir Ihnen bieten

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Aufgrabungsmanagement.
  • Die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen.
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen.
  • Ein Arbeitsumfeld bei der Stadt Dortmund, Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity.
  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
  • Eine weltoffene und kulturoffene Stadtverwaltung, die Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und Interkulturalität fördert. Wir erwarten von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu der beschriebenen Stelle und unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 09.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.