Bibliothekar*in für Museen und Archive (w/m/d)
bei Stadt Hagen allg. Verwaltung
Ihre Aufgaben
- Bibliotheksfachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Bibliotheken des Fachbereichs im Osthaus Museum Hagen (mit Stadtmuseum) und im Stadtarchiv
- Eigenverantwortliche Planung und Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb der Bibliotheken
- Sachgerechte Bestandserhaltung und Erwerb neuer Medien
- Abwicklung des Schriftentauschs und ggf. fachgerechte Deakzessionierung
- Bereitstellung der Medien sowie die Beratung und Hilfestellung für die Nutzer*innen der Bibliothek, z.B. zur bibliographischen Ermittlung von Titeln
- Mitarbeit an Projekten des Fachbereichs
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen Informations- und Bibliothekswissenschaften, Bibliotheks- und Informationsmanagement oder in einem anderen Studiengang im Bereich Bibliothekswesen.
Weitere Anforderungen
- Erfahrungen in der selbständigen Anwendung gängiger Bibliotheks- und Informationssysteme
- Erfahrung in der selbständigen Titelaufnahme (Formal- und Sachkatalogisierung im elektronischen Katalog)
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten sowie Organisationsgeschick
- Nutzer*innenorientierung, Eigeninitiative und Kreativität
- Kenntnisse von aktuellen Standards in der bibliothekarischen Arbeit und von elektronischen Ressourcen
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie anwendungsbereite Kenntnisse der englischen Sprache, jeweils in Wort und Schrift
- Interesse und Begeisterungsfähigkeit für bildende Kunst und Geschichte
- Bereitschaft zur Mitarbeit in der AG Kunst- und Museumsbibliotheken und zum fachlichen Austausch
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von Home-Office
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.
Kontakt
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Kaiser
02331/207-2849
Fachbereich Museen und Archive
Herr Prof. Dr. Stamm
02331/207-3130
Weitere Home Office Jobs im Bereich Bibliothek & Informationsdienste
Gesucht: Leitung der Universitätsbibliothek (w/m/d) an der Deutschen Sporthochschule Köln. Gestalten Sie die Zukunft der ZBSport. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 19.7.2025
Gesucht: Bibliothekar/in oder Bibliotheksinformatiker/in (m/w/d) bei PTB in Braunschweig. Befristet. Open Access, E-Dienste-Admin. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 21.6.2025