Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling - 11/0040/3

bei Stadt Salzgitter Fachdienst Personal und Organisation

Remote
Finance & Controlling
Human Resources
Government Administration
Finance

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Microsoft Office
Microsoft Excel
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Personal und Organisation in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachgebiet Leistungen und Personalkostencontrolling (BesGr. A 10 NBesO bzw. EntgGr. 9b TVöD/VKA).

Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich. Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • Beihilfe und Heilfürsorge: Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Widersprüchen im Beihilfe- und Heilfürsorgerecht
  • Reisekosten und sonstige Entschädigungen: Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Widersprüchen im Reisekostenrecht
  • Mitarbeit bei Haushaltsangelegenheiten einschließlich Haushaltsplanung, - durchführung und Jahresrechnung
  • Geschäftsführung Sozialverein
  • Bearbeitung von fachdienstinterner Angelegenheiten, wie z.B. Redaktion des Intranets, Beschaffung von Möbeln, Fachliteratur, Dienstsiegel sowie Erstellung von Statistiken

Das bieten wir:

  • Besoldung nach A 10 NBesO (3.392 € bis 4.547 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9b TVöD (3.676 € bis 5.168 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sichere Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

Für diese Aufgabe bringen Sie mit:

  • Einen erfolgreichen Abschluss
    • des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
    • eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung", „Allgemeine Verwaltung" oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft" an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung oder
    • die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bei Bewerbung aus einem bestehenden Beamtenverhältnis oder
    • ein abgeschlossenes Studium "Recht, Finanzen, Steuern", "Sozialversicherungsrecht" oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die in den nächsten drei Monaten einen entsprechenden Abschluss erwerben
  • Gute und sichere Rechtanwendungskenntnisse
  • Kenntnisse in den Bereichen des kommunalen Haushaltsrechts, der Kosten- und Leistungsrechnung sind vorteilhaft; Kenntnisse im Bereich Controlling sind erwünscht
  • Betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation ist wünschenswert
  • Sichere Anwendungen im Bereich MS-Office Standardsoftware, insbesondere in Excel
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständige und engagierte Arbeitsweise

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.07.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Besoldungsgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Tilch gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3622.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.