IT-Sicherheitsbeauftragter - BSI / IT-Notfallmanagement (m/w/d)

bei Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Hybrid
Education

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit

Fähigkeiten:

Risikomanagement
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Aufgaben

  • Umsetzung operativer Maßnahmen für BSI-Grundschutz mit den Service-Verantwortlichen
  • Verantwortung für operatives Incidentmanagement bei Sicherheitsvorfällen
  • Unterstützung bei Detektion und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit externen Dienstleistern
  • Koordination von Schwachstellenscans, Penetration Tests, Red-Teams und SOC-Funktionen externer Dienstleister
  • Mitarbeit und Koordination beim Aufbau eines IT-Notfallmanagements nach BSI 200-4
  • Etablierung von Backup- und Wiederherstellungstests sowie Koordination forensischer Untersuchungen und Beweissicherung

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-/Verwaltungs-)Informatik, Naturwissenschaft oder Fachinformatiker-Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in Informationssicherheit und BSI-Methodik/Framework
  • Idealerweise Schulungen/Zertifizierungen in IT-Sicherheit
  • Erfahrung im Aufbau und Betrieb komplexer vernetzter IT-Dienste
  • Kenntnisse im Incident- und Risikomanagement sowie Projektmanagement
  • Teamfähig, kommunikativ, zuverlässig, serviceorientiert, eigenverantwortlich und initiativ mit lösungsorientierter Arbeitsweise und starkem Nutzerfokus

Wir bieten

  • 1-3 Home-Office-Tage und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance
  • Zusätzliche Urlaubstage, Sabbatical und Elternzeitmöglichkeiten
  • Betriebliche Zusatzversorgung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatte
  • Befristeter Arbeitsvertrag für 4 Jahre mit Übernahmechancen
  • Interne/externe Fortbildungsmöglichkeiten und berufsbegleitendes Studium
  • Kostenlose Kursprogramme, Coaching-Angebote und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Sport-/Erholungsangebote