Head of Wind Project Management (w/m/d)

bei Uniper SE

Remote
Management
Renewables & Environment
Project Management
Energy
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Wir sind Uniper, ein internationales Energieunternehmen mit rund 7.000 Mitarbeitern. Wir verfügen über eine ausgewogene Kombination von modernen Großanlagen und ausgezeichneten Technologie- und Marktkenntnissen. Dank unserer Anlagen und Kompetenzen können wir flexibel, präzise und schnell maßgeschneiderte Energieprodukte und -dienstleistungen zu marktfähigen Preisen anbieten. Our Renewables Team is looking for you!

Ihre Aufgaben

  • Projektplanung und -strategie: Entwicklung umfassender Projektpläne und -strategien unter Berücksichtigung von Umfang, Budget und Zeitplänen zur Erreichung der Unternehmensziele, mit Schwerpunkt auf der Erreichung der Projekt-KPIs, vom RTB-Status bis zur Auslieferung.
  • Definition von Arbeitspaketen: Leitung der Definition von Arbeitspaketen und Aufschlüsselung von Projektaufgaben in überschaubare Komponenten, um die Ausrichtung auf die Projekt-KPIs, einschließlich Zeit, Budget, Qualität sowie Gesundheit und Sicherheit, zu gewährleisten.
  • Implementierung der Digitalisierung: Förderung der Einführung und Integration digitaler Tools und Technologien zur Rationalisierung von Projektmanagementprozessen, zur Verbesserung der datengesteuerten Entscheidungsfindung und zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen den Projektteams unter Beibehaltung des Fokus auf die Projekt-KPIs.
  • Ermöglichung von Arbeitsmethoden: Förderung und Erleichterung verschiedener Arbeitsmethoden, einschließlich Wasserfallmanagement, hybrides agiles Projektmanagement und Lean-Methoden, über digitale Plattformen, um die Ausrichtung auf die Projekt-KPIs sicherzustellen.
  • Teamführung: Leitung und Führung des Windprojektmanagement-Teams, Förderung einer kollaborativen und leistungsstarken Arbeitskultur, die der digitalen Transformation und dem Erreichen der Projekt-KPIs förderlich ist.
  • Stakeholder-Management: Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Kunden, Auftragnehmern und Aufsichtsbehörden, um die Abstimmung und Einhaltung der Vorschriften während des gesamten Projektlebenszyklus zu gewährleisten, wobei der Schwerpunkt auf der Erfüllung der Projekt-KPIs liegt.
  • Ressourcenzuweisung: Effektive Zuweisung von Ressourcen, einschließlich Personal, Ausrüstung und Materialien, zur Optimierung der Projekteffizienz und Kosteneffektivität unter Einhaltung der Projekt-KPIs.
  • Risikomanagement: Identifizierung potenzieller Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit Windenergieprojekten und Umsetzung von Minderungsstrategien zur Minimierung von Störungen und Verzögerungen, um die Übereinstimmung mit den Projekt-KPIs zu gewährleisten.
  • Qualitätssicherung: Implementierung von Qualitätssicherungsprozessen und -standards, um das höchste Maß an Qualität und Zuverlässigkeit der Projektergebnisse zu gewährleisten, wobei der Schwerpunkt auf der Erfüllung qualitätsbezogener Projekt-KPIs liegt.
  • Budget- und Kostenkontrolle: Genaue Überwachung der Projektbudgets, Verfolgung der Ausgaben und Umsetzung von Maßnahmen zur Kostenkontrolle und Maximierung der Rentabilität unter Einhaltung der budgetbezogenen Projekt-KPIs.
  • Fortschrittsberichterstattung: Regelmäßige Berichterstattung über Projektfortschritte, Meilensteine und Leistungskennzahlen an die Geschäftsleitung und wichtige Stakeholder unter Nutzung digitaler Berichts- und Visualisierungstools für mehr Transparenz und Einblicke in die Projekt-KPIs.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Förderung von Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung innerhalb der Projektmanagementfunktion unter Nutzung digitaler Plattformen zur Erfassung von gewonnenen Erkenntnissen, bewährten Verfahren und Leistungsdatenanalysen zur Verbesserung der Erreichung von Projekt-KPIs.
  • Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltkonformität: Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften und -normen, wobei das Wohlbefinden des Personals und die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen, während gleichzeitig die gesundheits- und sicherheitsbezogenen Projekt-KPIs erfüllt werden.

Ihr Profil

  • Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen, Baumanagement oder einem verwandten Bereich. Ein höherer Abschluss oder relevante Zertifizierungen (PMP, IPMA, etc.) sind von Vorteil.
  • Nachgewiesene mehr als 8 Jahre Erfahrung im Windprojektmanagement, mit einer Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung von großen Windenergieprojekten vom RTB-Status bis zur Auslieferung unter Einhaltung der Projekt-KPIs.
  • Vertrautheit mit verschiedenen Arbeitsmethoden, einschließlich Wasserfallmanagement, hybridem agilem Projektmanagement und Lean-Methoden, und Erfahrung in der Anwendung dieser Methoden über digitale Plattformen unter Sicherstellung der Ausrichtung auf die Projekt-KPIs.
  • Starke Führungsqualitäten, mit Erfahrung in der Führung und Motivation von multidisziplinären Teams zur Erreichung von Projekt-KPIs.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen auf allen Ebenen zu interagieren.
  • Gutes Verständnis von Windenergietechnologien, Trends in der Windindustrie und regulatorischen Anforderungen.
  • Beherrschung von Projektmanagement-Tools und -Software für Terminplanung, Budgetierung, Ressourcenmanagement und Digitalisierungsimplementierung unter Beibehaltung des Fokus auf Projekt-KPIs.
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse. Kenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil.

Was wir bieten

Wir bei Uniper treiben aktiv die Energiewende voran und sorgen zeitgleich für Versorgungssicherheit. Wir arbeiten als international agierendes Unternehmen in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Du hast bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.

Interesse? Dann freuen wir uns auf Dich!

career@uniper.energy