Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - International Production Engineering and Management (IPEM)
bei Universität Siegen
Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Stellenumfang: Vollzeit Beschäftigungsdauer: befristet Ausschreibungs-ID: 6594
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen
In der Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, IPEM, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen:
- 100% = 39,83 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- Befristet bis 31.12.2026. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten (Cyber Production Management Lab) im Bereich der Digitalisierung der Produktion mit Fokus auf das Brauwesen sowie in Industrieprojekten
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung des Lehrstuhls in den Forschungsfeldern Industrie 4.0, Digitalisierung im Brauwesen, Produktionsmanagement, Künstliche Intelligenz (Cyber Production Management) und datenbasierten Geschäftsmodellen für den Maschinen- und Anlagenbau
- Beantragung von Forschungsprojekten in diesen Themen
- Einbindung in die Lehre, z.B. durch Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-, Master-, Projektarbeiten) im Rahmen der Projekte
- Weitere abwechslungsreiche Aufgaben
Ihr Profil
- Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang, z. B. Brauwesen und Getränketechnologie, Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare
- Interesse an Lebensmittel- und Brauprozessen in Verbindung mit modernen digitalen Technologien
- Erfahrung im Betrieb automatisierter Brauanlagen wünschenswert, idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Siemens BRAUMAT
- Erste Kenntnisse oder hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in die Themenbereiche Prozessdatenerfassung, Sensorik, und Industrie 4.0
- Grundlagenkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz bzw. maschinelle Lernverfahren oder starkes Interesse, sich in diesen Themen einzuarbeiten
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und persönliche Belastbarkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu Dienstreisen in begrenztem Umfang
Unser Angebot
- Es handelt sich um eine Stelle zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z. B. Promotion)
- Verantwortung für ein Tätigkeitsfeld mit großem Gestaltungspotential
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Arbeitsort im attraktiven Campus Buschhütten mit neusten Büroräumen und modernster Ausstattung, tlw. Home-Office Möglichkeit (Hybrid)
- Zahlreiche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge (Pension Plan), Dual Career Service, Coaching/Mentoring und ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.06.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal: https://jobs.uni-siegen.de Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechperson
Dr. Fabian Steinberg Telefon: 016090338417 E-Mail: [email protected]
Chancengerechtigkeit und Diversity
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Weitere Home Office Jobs im Bereich Research
LMU Munich seeks a PhD Student (Social Sciences). Research opportunity with TV-L salary & hybrid model. View details & apply: osf.io/7duqj
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Bewerbungsfrist: 20.6.2025
Fraunhofer HHI sucht Wissenschaftler*in für 6G PHY Standardisierung. Forschung und Entwicklung im Bereich 6G, MIMO und 3GPP. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Bewerbungsfrist: 20.6.2025