Duales Studium – Informatik mit Studienrichtung Allgemeine Informatik (m/w/x), Beginn Herbst 2025
bei ZEISS
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Ihre Rolle
... bei ZEISS:
- spannende Herausforderungen in Softwareentwicklung und -anwendung in einem realen Unternehmensumfeld
- Einsatz Deines informationstechnischen Know-hows in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie in DV-Abteilungen
- Übernahme von Aufgaben wie Systemplanung, -auswahl, -integration und -wartung, ebenso wie die Entwicklung von Anwendungen und Werkzeugen
- Teil von dynamischen Teams werden und gemeinsam die verschiedenen Projekte bei ZEISS vorantreiben
... an der DHBW:
- Aufbau fundierter Kenntnisse in den Grundlagenfächern wie Mathematik, Theoretische Informatik, Technische Informatik undIT-Sicherheit
- Ausbildung in reinen Informatikfächern (Software-Engineering, Betriebssysteme, ...) mit Schwerpunkt auf Entwicklung sicherer Software
- Erarbeiten außerfachlicher und fachübergreifender Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre sowie die Auseinandersetzung mit Themen der Digitalisierung
- Arbeit in Teams und an Projekten
Ihr Profil
- Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
- die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen
- ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
- Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
Weitere Informationen zum Studium:
- Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im September 2026
- Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Science"
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQ nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung@zeiss.com oder telefonisch unter 07364 202127.
Benefits
- Vorsorgeuntersuchung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportaktivitäten
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Laptop
- Fitnessangebote
- Firmenevents- und Veranstaltungen
- Parkplatz
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebskantine
- Firmenhandy
- Betriebliche Kinderbetreuung
- Betriebsarzt im Unternehmen
- Coaching-Angebote
- Homeoffice
- Firmenwagen
- Zusätzlicher Urlaubstag
- Firmenticket
- Studienförderung
- Kfz-/Reisezulage
- Gute Verkehrsanbindung
Weitere Home Office Jobs im Bereich IT & Softwareentwicklung
Wir suchen eine/n Informatiker/in (m/w/d). Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, Team Events und hybridem Arbeitsmodell. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 2.8.2025
Bewerben Sie sich als Specialist Architect / Enterprise Architekt (w/m/d) bei der Bundesagentur für Arbeit. Hybrides Arbeitsmodell. Jetzt bewerben!
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 2.8.2025
Bewerben Sie sich als Informatiker (m/w/d) für SAP ABAP-Programmierung. Erstellen Sie SAP-PP Entwicklungskonzepte und optimieren Sie bestehende Lösungen.
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 30.9.2025