Werkstudent/in für den Bereich Software- & Webentwicklung

Vollzeit
100% Remote
Home Office Tage möglich
Teilweise Remote
Befristet
Freiberuflich
Teilzeit
🇩🇪
🇬🇧
🇫🇷
🇪🇸
🇮🇹
🇪🇺

Wen Suchen wir?

Eine/n Werkstudent/in, die/der …

  • coole Herausforderungen im Bereich Software- & Webentwicklung sucht
  • von neuen Technologien begeistert ist und sich von Unbekanntem magisch angezogen fühlt
  • die Zusammenarbeit im Team in den Mittelpunkt stellt und nach Wegen sucht, die Arbeit für sich und andere auf strukturierte Art besser zu machen

Warum Zweitag?

  • Wir sind eine offene, hilfsbereite, experimentierfreudige Truppe
  • Wir sind anspruchsvoll und ambitioniert, aber auch entspannt und besonnen – du kannst bei uns in Ruhe ordentliche Arbeit leisten
  • Wir machen nur Projekte, an die wir glauben und die uns weiterbringen – da wird für dich etwas dabei sein: u.a. FinTechs, Multi-sided Platforms, IoT, Microservice-Landschaften, Start-up-Prototypen

Zweitag- Warum gibt es uns?

Es herrscht Aufbruchstimmung: Startups versuchen mit einer radikal digitalen und nutzerzentrierten Herangehensweise einfache Lösungen zu schaffen, mit denen sie den Etablierten den Rang ablaufen. Diesen häufig behäbigen Großunternehmen ist mittlerweile bewusst, dass sie mit ihren komplizierten Prozessen nicht punkten. Corporates suchen nach Wegen, festgefahrene Strukturen mit agilen Teams aufzubrechen und neue, rein digitale Services aufzubauen.

Wir helfen Unternehmen aller Größen mit unserer Expertise, digitale Produkte auf die Straße zu bringen. Egal ob Start-up, innovativer Mittelständler oder experimentierfreudiger Arm von Konzernen – wir ermöglichen ihnen, ihre Mission in der digitalen Welt zu realisieren.

Unsere Kunden sehen eine Chance für ein digitales Produkt und bringen ihr Domäne-Wissen mit; wir die Vision für Digitales und die Erfahrung in der Umsetzung. Wir setzen dabei auf Partnerschaftlichkeit und eine gemeinsame Überzeugung vom Vorhaben. Und wir setzen uns dadurch vom Wettbewerb ab, dass wir sehr schnell lernen, was die Nutzer wirklich brauchen.

Was machen wir?

Wir durchdenken mit unseren Projektpartnern das Geschäftsmodell und validieren mit Experimenten (z.B. Prototypen) die darin enthalten Annahmen. Wir konzipieren Lösungen und Feedback-Mechanismen. Wenn wir von etwas überzeugt sind, setzen wir es agil um. In eigenverantwortlichen Entwicklungsteams designen und entwickeln wir dann die Web-Plattform oder mobile App, maßgeschneidert zur Realisierung der Ziele.

Wir erstellen also nur Individualsoftware, das aber branchenübergreifend in allen Facetten:

  • digitale Start-ups –wir haben z.B. das ein oder andere FinTech an den Start gebracht
  • Plattformen für innovative mittelständische Kunden –z.B. das Pfreundt Web Portal mit Anbindung an Waagen von Kipplastern etc.
  • interaktive Apps –wie das Coaching Center für US Soccer
  • große Projekte für Enterprise-Kunden – wie z.B. die Microservice-Landschaft für Fuchs Gewürze

Dabei kommen moderne Programmiersprachen wie Ruby mit Rails oder Elixir mit Phoenix zum Einsatz. In Sachen Frontend-Frameworks haben wir AngularJS hinter uns gelassen und erproben gerade React und Vue.js. Bislang verwenden wir den CSS-Präprozessor Sass, blicken dort aber auch auf PostCSS.

Du bei Zweitag - Warum du bei uns arbeiten solltest

Zweitag ist aus einem Kreis von Studienfreunden erwachsen und auch wenn wir nun nicht mehr ausschließlich bekannte Gesichter einstellen, steht für uns der freundschaftlich-unkomplizierte, aber auch ehrliche Umgang miteinander im Vordergrund. Wir pushen uns gegenseitig, ohne die Ellenbogen auszufahren und wissen, dass teilen und helfen einen weiter bringt als Eigenbrötlerei.

Wir haben Spaß am gemeinsamen Ausdenken, Ausprobieren, Umsetzen, Optimieren oder Verwerfen und daraus Lernen. Jeder kann Initiative ergreifen, um sich, seine Teammitglieder und Zweitag voranzubringen. Bei uns gewinnen die besten Ideen und eher die leisen Macherals die lauten Egos.

Außerdem nehmen wir Work-Life-Balance ernst. Viele von uns haben gerade eine Familie gegründet oder zeitintensive Hobbies. Wir glauben, dass nachhaltige Ausgeglichenheit uns viel weiter bringt als Mitarbeitern mehr Zeit abzuverlangen.

Wie du bei uns arbeitest

Wenn du nicht gerade bei einem quick’n’dirty-Prototyp mitwirkst, gestaltet ein Designer zusammen mit dir das Nutzerinterface auf Basis von User Stories. Diese werden dann in einem Sprint umgesetzt, wo Frontend und Backend Hand in Hand entwickelt wird. In der Konzeption kommt das Know-how aller Beteiligten gleichberechtigt zusammen und in der kollaborativen Umsetzung steht jeder für das ganze Team ein.

Zweitag hält dir den Rücken frei, sodass du Ruhe zum Arbeiten hast, nicht überladen wirst und Gelegenheiten zur Weiterbildung bekommst. In Münster bieten wir komfortable, schallgedämpfte Team-Büros und veranstalten z.B. gemeinsame Brownbag-Sessions. Wir haben aber auch Mitarbeiter aus dem Ruhrgebiet, Bielefeld etc., die nicht täglich pendeln.

Ein Projektteam hat entschieden, nur alle 2–3 Wochen zur Sprintplanung und Retrospektive reinzukommen, was wunderbar funktioniert. Auf Fully Remote sind wir mental und vom Tooling vorbereitet – immerhin bereist ein Kollege gerade die Welt und macht uns in Dailies und Video-Calls mit Dauersonnenschein im Hintergrund neidisch.

Pragmatismus und Professionalität gehören für uns zusammen. Es ist die eine Sache, Dinge richtig zu machen. Wir schreiben unseren Code so sauber, gut lesbar und getestet, dass wir technische Schulden nur selten eingehen. In den letzten Jahren haben wir aber erkannt, dass der Hebel noch viel größer ist, wenn man nur die richtigen Dinge tut.

Das heißt vor allem Projekte wie auch Features nicht brav nickend umsetzen, sondern Annahmen hinterfragen und kleinschrittig herantasten, getrieben von Feedback und Daten.

Was du bei uns machst

Als Full-Service-Dienstleister entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Geschäftsmodelle und entwickeln maßgeschneiderte Software-Lösungen. Wir begleiten unsere Kunden vom ersten Mockup über die Entwicklung bis zum verlässlichen Betrieb. In einem innovativen und abwechslungsreichen Projektumfeld warten spannende Aufgaben auf uns.

Du entwickelst im Sinne der agilen Software-Entwicklung in einem unserer Projekt-Teams qualitativ hochwertige und individuelle Software-Lösungen für unsere Kunden. Mit deinem Engagement wirst du ein Teil von Zweitag mit flexiblen Arbeitszeiten und großem Gestaltungs-Freiraum für deine Ideen. Mit state-of-the-Art Open-Source-Technologien entwickeln wir gemeinsam die richtige Lösung für unsere Kunden.

Was musst du mitbringen?

Wir bei Zweitag arbeiten im Front- und Backend viel mit JavaScript, HTML5, Ruby und Elixir und freuen uns sehr, wenn du bereits mit einer dieser Sprachen in Berührung gekommen bist.

Idealerweise besitzt du bereits erste Erfahrungen mit MV* Frameworks wie Angular, Ruby on Rails oder Phoenix und hast in Haml und Less/Sass hineingeschnuppert.

Da in unserer Welt natürlich nichts ohne Datenbanken funktioniert, beherrscht du sicherlich ein wenig SQL und hast bereits mit Datenbanksystemen wie PostgreSQL gearbeitet. Erste Erfahrungen mit NoSQL wären auch von Vorteil, da uns aber in den letzten Jahren die Arbeit mit relationalen Datenbanken viel Spaß gemacht hat, ist das für dich kein absolutes Muss.

Viel mehr interessieren wir uns aber für deine analytischen Fähigkeiten, deine Lernbereitschaft und deine Begeisterung für Neues. Wir packen Probleme gern an der Wurzel an und stehen auf Veränderung. Auch wenn das bedeutet, dass wir uns häufig in neue Technologien einarbeiten, heißt das nicht, dass wir auf jede Sau aufspringen, die durchs Dorf getrieben wird.

Stattdessen evaluieren wir Tools mit einem kühlem Kopf und einer klaren Vorstellung davon, wo wir hinwollen. Aber auch wir lernen jeden Tag dazu und freuen uns, wenn du eigene Ideen entwickelst und gemeinsam im Team Lösungen findest.

Wenn du dich also als jemand verstehst, der Experimentierfreude mit Strukturiertheit zu verbinden weiß, von technischen Herausforderungen begeistert ist und lösungsorientiert arbeitet, bist du bei uns in bester Gesellschaft.

Was hast du davon?

Wir wissen, wie sehr unser Erfolg von dem Engagement der Einzelnen abhängt. Daher bieten wir nicht nur ein branchenübliches Gehalt, sondern beteiligen unsere Mitarbeiter, die Zweitag maßgeblich nach vorne bringen, am Erfolg von Zweitag und an Joint Ventures & Ausgründungen.

Neben privat nutzbarem Laptop und Konferenzbudget arbeiten wir gerade daran, weitere Benefits wie Firmenfahrrad (in Münster radelt man!), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen etc. an den Start zu bringen.

Am coolsten finden wir, wenn die Perks selbstorganisiert entstehen: Kürzlich haben unsere Seniors beobachtet, dass viele sich in der Freizeit mit neuen Technologien beschäftigen, aber der Austausch fehlt. Ihre Idee des gemeinschaftlichen Ausprobierens haben Sie bei einer Brownbag-Session vorgestellt und seitdem treffen sich selbst gefundene "Hack-Teams" einmal die Woche ab 16 Uhr zum gemeinsamen Erforschen von neuen Dingen, unterstützt mit Arbeitszeit und Experimentierbudget.

Jetzt Bewerben
https://www.zweitag.de
Partner für digitale Geschäftsmodelle. Gemeinsam gestalten und entwickeln wir Softwareprodukte, die herausragen.
11-50
Mitarbeiter |
7
Offene Stellen
Offene Stelle(n)

Weitere Home Office Jobs von dieser Firma

(Senior) Software-Entwickler*in Frontend
Zweitag GmbH(Senior) Software-Entwickler*in Frontend
Vollzeit
100% Remote
Home Office Tage möglich
Teilweise Remote
Befristet
Freiberuflich
Teilzeit
🇩🇪
🇬🇧
🇫🇷
🇪🇸
🇮🇹
🇪🇺
Software-Entwickler*in Backend
Zweitag GmbHSoftware-Entwickler*in Backend
Vollzeit
100% Remote
Home Office Tage möglich
Teilweise Remote
Befristet
Freiberuflich
Teilzeit
🇩🇪
🇬🇧
🇫🇷
🇪🇸
🇮🇹
🇪🇺
Werkstudent/in für den Bereich Software- & Webentwicklung
Zweitag GmbHWerkstudent/in für den Bereich Software- & Webentwicklung
Vollzeit
100% Remote
Home Office Tage möglich
Teilweise Remote
Befristet
Freiberuflich
Teilzeit
🇩🇪
🇬🇧
🇫🇷
🇪🇸
🇮🇹
🇪🇺