Technischer Support Spezialist (m/w/d) - Projektierung und Angebotserstellung Niederspannungsschalta

bei ABB AG

Hybrid
Engineering
Projekt Management
Elektrotechnik & Gebäudetechnik
Electronic

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Schichtarbeit

Fähigkeiten:

GNU parallel
Parallel
Office 365
Autoconf
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

In dieser Funktion sind Sie Experte in der Planung und Projektierung von Energieverteilungen für Industrieanlagen, Zweckbauten und Wohnungsbau. Sie erstellen wettbewerbsfähige Projektangebote und bearbeiten eingehende Kundenbestellungen für die Fertigung. Für unsere Kunden im Schaltanlagenbau sind Sie zudem direkter Ansprechpartner zu allen Produktfragen und deren Anwendungsbereiche. In dieser Tätigkeit ist ihre Aufmerksamkeit und Fähigkeit gefordert mit verschiedenen Geschäftspartnern sicher zu kommunizieren, um den erfolgreichen Projektabschluss zu sichern.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Termingerechte und genaue Ausarbeitung von komplexen Projektierungen und Angeboten laut den technischen Projektvorgaben
  • Abwicklung aller Schritte der Angebotsphase wie die Nachverfolgung der Angebote sowie die Preisverhandlung mit dem Kunden
  • Überprüfung und Sicherstellung, dass Angebote und Aufträge den Kundenanforderungen entsprechen
  • Bearbeitung und Koordinierung eingehender Bestellungen mit konfigurierten Schaltanlagen mit der Produktion
  • Beratung der Kunden in den Themenbereichen der elektrotechnischen Normen, VDE Bestimmungen und Anwendungsbereiche der elektrischen Betriebsmittel
  • Aufbau und Festigung einer positiven Kundenbeziehung zur Intensivierung der Systempartnerschaft und Ausbau der Geschäftsentwicklung
  • Weitergabe von Marktinformationen und Kundenbedürfnissen im Hinblick auf Produktverbesserungen an Produktmanagement und Marketing

Qualifikationen für die Rolle

  • Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker
  • Mind. 4- 5 Jahre Berufserfahrung im Schaltanlagenbau oder einem elektrotechnischen Bereich
  • Erfahrung und Kenntnisse in Konfigurations- und Planungssoftware wie z.B. StriePlan, EPlan, e-configure, Simaris
  • Gute Kenntnisse in Office365 und idealerweise in SAP
  • Exzellente Aufmerksamkeit für Details und Fähigkeit mehrere Arbeitsvorgänge und Aufgaben parallel und termingetreu abzuwickeln
  • Kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in mündlicher und schriftlicher Form
  • Deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift
  • Erweiterte Grundkenntnisse in englischer Sprache zur sicheren Kommunikation in schriftlicher und mündlicher Form

Unser Zusatzangebot

  • Vom Employee Assistance Program bis zur genderneutralen Elternzeit - wir haben alles für Sie!
  • Lernen Sie die Spitzentechnologie im Bereich der Elektrifizierung kennen und nehmen Sie einen sichtbaren Einfluss auf die Zukunft
  • Genießen Sie ein unterstützendes und lösungsorientiertes Teamumfeld

Sozialleistungen / Vorteile

  • Altersvorsorge
  • Kantine
  • Flexible Arbeitsweisen
  • Employee Assistance Program
  • Aktienerwerbplan für Mitarbeitende

Mehr über uns

Das Technische Support Team ist Kompetenzcenter für den Bereich Schaltanlagenbau im Vertrieb der ABB Deutschland für die Marken ABB, Striebel & John und Busch-Jäger. Für unsere Kunden und Vertriebsmannschaften sind wir bevorzugte Anlaufstelle, wenn es um die Planung und Ausführung von Energieverteilern und Schaltanlagen im Bereich der Niederspannungstechnik geht. An unserem Produktionsstandort Sasbach sind wir das Bindeglied zwischen Vertrieb, Kunde und Fertigung und Ansprechpartner für die jeweiligen Zielgruppen entlang der Customer Journey von der Ausschreibung bis zur Lieferung.

Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Bedeutung unserer Lösungen weltweit zu informieren. #MyABBStory

ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte bevorzugt.