Stabsstellenleitung (m/w/d)

bei Landeshauptstadt Mainz

Hybrid
Sozialarbeit & Sozialpädagogik
Government Administration
Management
Education

Beschäftigungsart:

Gleitzeit
Vollzeit
Teilzeit

Fähigkeiten:

Microsoft Excel
Microsoft PowerPoint
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Jugend und Familie in Vollzeit (40/39 Wochenstunden), unbefristet und ab sofort. Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. Entgeltgruppe S 17 TVöD.

Aufgaben u.a.

  • Leitung der Stabsstellen: Jugendhilfeplanung, Verfahrenslotsen, Quartiersmanagement und weiterer Einheiten nach einer Organisationsuntersuchung
  • Implementierung und Weiterentwicklung der Organisationseinheit
  • Entwicklung von strategischen Zielen für das Amt für Jugend und Familie inkl. Controlling
  • Kennzahlencontrolling und Qualitätsmanagement
  • Personalführung und Personalentwicklung

Wir bieten

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
  • Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
  • Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad"
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik einschließlich staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Erziehungswissenschaften oder die Befähigung für das Statusamt A 12 LBesO der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
  • Gute Kenntnisse des SGB VIII
  • Gute Kenntnisse über Gesetzesgrundlagen zu Planungsaufgaben
  • Mehrjährige Erfahrung und gute Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
  • Kenntnisse in der Steuerung durch Fach- und Finanzcontrolling
  • Personalführungskompetenz
  • Sicheres und kompetentes Auftreten
  • Analytisches, konzeptionelles Denkvermögen und Organisationsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse von Standard-EDV-Anwendungen (Word, Excel, Power-Point, WebEx, etc.)

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen. Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.07.2025 über unser Onlineportal auf mainz.de/karriere (Kennziffer: 51/28).