Sachbearbeitung Beistandschaft (m/w/d) im Bereich Elternservice
bei Landkreis Holzminden KdöR
Wir bieten Ihnen im Bereich „Elternservice" eine Stelle als Sachbearbeitung Beistandschaft (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche), unbefristet, nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG / Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.
Unser Team im Bereich „Elternservice" setzt sich mit Herz und Fachkompetenz für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Unsere motivierten Fachkräfte setzen sich täglich dafür ein, Lösungen zu entwickeln, Familien zu helfen und Kindern eine sicherere Zukunft zu ermöglichen. Mit innovativen Konzepten und einem starken Netzwerk tragen wir aktiv dazu bei, dass junge Menschen in einem geschützten und fördernden Umfeld aufwachsen können. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie in konstruktiver und vertrauensvoller Teamarbeit die Zukunft des Bereiches Elternservice mit!
Ihr Aufgabenbereich
- Führung von Beistandschaften gemäß § 1712 BGB
- Klärung von Vaterschafts- und Unterhaltsfragen, auch in gerichtlichen Verfahren vor den Amtsgerichten und Oberlandesgerichten
- Auswahl und Durchführung der verschiedenen Vollstreckungsverfahren nach der Zivilprozessordnung
- Beratung und Unterstützung bei Vaterschaftsfeststellungen und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
- Beratende Verhandlungen mit den Eltern um eine außergerichtliche Einigung zum Unterhalt zu erzielen
- Durchführen von Beratungsangeboten gemäß §§ 52a, 18 SGB VIII
- Beurkundungen von Unterhaltsverpflichtungen, Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen
Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Sie verfügen über:
- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
- Abgeschlossenes Studium mit rechtlichen Schwerpunkten
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst in der Verwaltung, sowie Erfahrungen mit der Zielgruppe sind vorteilhaft
- Gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- Gute soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Attraktive Vergütung nach Besoldungsgruppe A 10 Niedersächsisches Besoldungsgesetz bzw. Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA)
- Zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
- (E)-Bike-Leasing
- Grundsätzliches Angebot von Kita-Plätzen (Betriebskindertagesstätte)
- Die Stelle ist teilbar, wenn eine Besetzung einer vollen Stelle gewährleistet ist
Der Landkreis Holzminden liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland mit hohem Freizeit- und Wohnwert. Kinderbetreuungseinrichtungen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 20. Juli 2025 über unser Karriereportal (team-lk-hol.de) ein. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbungsgespräche sind für Freitag, 08. August 2025 vorgesehen. Ihre Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
Auskunft erteilen
Frau Menzel, Bereichsleitung Elternservice Tel.: 05531 707 - 323 E-Mail: leitung-elternservice@landkreis-holzminden.de
Frau Schmidt, Bereich Personal Tel.: 05531 707 - 739 E-Mail: personal@landkreis-holzminden.de
Weitere Home Office Jobs im Bereich Rechtliche Betreuung
Bewerben Sie sich als Sachbearbeiter (m/w/d) bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern im Fachbereich Beistandschaften. Jetzt informieren und bewerben!
Bewerbungsfrist: 3.8.2025
Werden Sie rechtliche*r Betreuer*in (m/w/d) beim Betreuungsverein Rhein-Sieg-Kreis e.V. Studium (Recht/Soziales) & Erfahrung in BGB/SGB nötig. Top Benefits!
Beschäftigungsart:
Bewerbungsfrist: 18.8.2025