Netzwerkadministration
bei Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
JETZT BEWERBEN! Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Unterstützen Sie das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung in Senftenberg!
ab sofort / unbefristet / Vollzeit
IHR AUFGABENBEREICH
Analyse, Auswahl, Installation und Administration:
- der physikalischen Netzwerkinfrastruktur sowie Netzwerksystemen
- Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerkarchitekturen (LAN, WAN, WLAN, VPN)
- Konfiguration und Administration von Switchen, Routern und Firewalls
- Implementierung/Verwaltung von Überwachungs- und Logging-Systemen
- Planung und Umsetzung von Redundanz- und Hochverfügbarkeitskonzepten für kritische Netzwerkkomponenten
- von Server-, Monitoring- und Softwareverteilungssystemen
- Bereitstellen und Betreuen aller technischen Komponenten (Hard- und Software) aller Webserverlösungen bzw. der Webauftritte des Landkreises und der Schulen
- Installieren von Erweiterungen, Pflege der Content Management Systeme - Veranlassen von Wartungen und Reparaturen
- sowie Betreuung der im Landkreis eingesetzten Fachanwendungssoftware
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit
- Durchführung von Aktualisierungen
- Mitwirkung und Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Konzepten, Serverkonsolidierungen, Netzwerkoptimierung sowie IT-Dienstanweisungen
- von IT-Sicherheits- und Firewallsystemen sowie Antiviren- und Antispamsoftwarelösungen
- Analysieren von Sicherheits-Patches, Servicepacks und Betriebssystem-Upgrades hinsichtlich der Kompatibilität mit der bestehenden Umgebung
- Durchführung des Performance-, Problem- und Incident-Managements
- von Virtualisierungs-, Storage- und Speichersystemen
- Betreuung und Administration von Hypervisoren und Clustern
- Bereitstellung und Wartung der zugrunde liegenden Storage- und Backup-Systeme für Virtualisierung
- Sicherstellung der Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung der Virtualisierungsumgebung
Bei Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Schumann 03573/870 1202
DAS BIETEN WIR
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Urlaub gemäß TVöD
- Gleitzeit
- Arbeitszeitanpassung nach Bedarf
- Teleheimarbeit/mobiles Arbeiten
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder ein IT-bezogenes abgeschlossenes Studium
- Führerschein der Klasse B und Selbstfahrbereitschaft (i. d. R. Dienstfahrzeuge)
- Überzeugungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Strategisches und konzeptionelles Denken
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
- Projektmanagementfähigkeit
WEITERHIN WÄREN WÜNSCHENSWERT
- Kenntnisse im Bereich Netzwerk- und Firewall-Systeme, Virtualisierung, Storage-Administration und Absicherung von Serversystemen, Speicher- und Backup-Technologien, IT-sicherheitsrelevante Erfahrung wie Verschlüsselungstechnologien
- Erfahrungen im Bereich IT-Administration von Netzwerken sowie Monitoring & Logging von Netzwerken und Systemen als auch Umgang mit Intrusion Detection/Prevention-Systemen
IHRE BEWERBUNG
Mit Angabe der Kennziffer e-56-25, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)
Der Landkreis fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.
Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- Nachweis der Gleichwertigkeit eines im Ausland erworbenen Abschlusses mit dem deutschen Abschluss (z.B. Zeugnisbewertung/Zertifikatausstellung durch die ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Simon 03573/8701322, [email protected]
Kommen Sie ins #TeamOSL - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Remote Jobs im Bereich Information Technology
Werde IT-Admin Fachinformatiker (m/w/d) Systemadministration! Flexible 4-Tage-Woche, remote/lokal. Bewirb dich jetzt bei Easy Hood!
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Bewerbungsfrist: 20.6.2025
Join JOIN as a Senior Backend Engineer in Berlin! Develop robust features, work with a talented team & enjoy competitive salary, hybrid work, and great benefits. Apply now!
Beschäftigungsart:
Fähigkeiten:
Bewerbungsfrist: 19.6.2025