Projektkoordination Smart Surfer (m/w/d)

bei Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V..

Remote
Education Management
E-learning
Projekt Management
Entertainment
Veröffentlicht am:
Bewerbungsfrist:

Wir suchen Sie!

Für Mainz suchen wir ab sofort eine/n Medienpädagog:in als Projektkoordination Smart Surfer (m/w/d) in Teilzeit (30% mit derzeit 11,7 Wochenstunden), befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung bis voraussichtlich 31.12.2026 wird angestrebt.

"Smart Surfer" ist ein medienpädagogisches Bildungsangebot, das sich aus einem umfangreichen Nachschlagewerk, Unterrichtsmaterial und Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator:innen zusammensetzt. Neue digitale Lern-Formate werden für die Plattform Smart Surfer erstellt. Dabei bieten sich vielfältige gestalterische Möglichkeiten. Organisatorisch ist der Smart Surfer ein komplexes Projekt mit Geldgebern aus verschiedenen Bundesländern, dessen Koordination inhaltlich anspruchsvoll und mit viel Kommunikation verbunden ist.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Medienpädagogik: Redigieren von Inhalten und Koordination der Korrekturabläufe, redaktionelle Planung mit Partnern und Externen für die Erstellung und Überarbeitung von Inhalten, ggf. Recherche, Kauf, Bearbeitung und Einstellen von Bildmaterial, Konzeption und Realisierung
  • Organisation: Planung, Koordinierung und Umsetzung der Projektziele, Schnittstelle zu Partner:innen und Multiplikator:innen sowie zu Fachkolleg:innen innerhalb der Verbraucherzentrale

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medienpädagogik, Kommunikations-, Sozial- oder Kulturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Medienpädagogik und Erwachsenenbildung und/oder einem Umfeld aus der Branche Kommunikation und/oder in Instituten/Verbänden mit einschlägigem Schwerpunkt
  • Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit öffentlichen Zuwendungsgebern
  • Interesse an (Verbraucher-)Politik und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität
  • Innovatives, kreatives und konzeptionelles Denken

Sie verfügen zudem über folgende Kompetenzen:

  • Teamgeist, Kontaktfreude, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsstärke
  • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Umgang mit Internet-Anwendungen sowie idealerweise mit Content Management Systemen
  • Sie sind neugierig und brennen dafür, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Verbraucherpolitisches Interesse und Engagement

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation im Herzen von Mainz
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 2 Arbeitstage)
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Vergütung der Stelle nach TV-L bis zu EG 12 (TV-L)
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (6,1% AG-Zuschuss)
  • Bis zu 30 Tage Urlaub

Ihr neuer Arbeitgeber:

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist eine der wichtigsten Interessenvertretungen der rheinland-pfälzischen Verbraucher:innen gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Rheinland-Pfalz. Auf politischer Ebene setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrechte im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch (Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz).

In der Verbraucherzentrale legen wir großen Wert auf Vielfalt und heißen daher alle qualifizierten Bewerbungen herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Die Verbraucherzentrale RLP möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Jetzt bewerben!

Wenn Sie Lust haben, ein Teil des Teams der Verbraucherzentrale zu werden, schicken Sie uns Ihre Bewerbung (per Mail, max. 5 MB und, wenn möglich, in einer PDF-Datei) bis zum 05.06.2025 an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. über [email protected].

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Maximilian Heitkämper gerne unter der Telefonnummer 06131/2848-235 zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis:

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mainz, den 23.05.2025